Beats-Chef im Interview: 'Beats darf und will anders sein als Apple'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Beats-Chef im Interview: 'Beats darf und will anders sein als Apple'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Der Beats-Chef darüber, was das Unternehmen anders macht als der Mutterkonzern Apple und warum Beats heute anders klingen als früher.

sprach mit dem Chef Oliver Schusser darüber, was Beats anders machen will als der Mutterkonzern und warum die Produkte heute anders klingen.

Bei Apple verstecken wir die Produkte bis zum Launch, bei Beats machen wir das etwas anders. Wenn etwa die neue Pill rauskommt, wollen wir nicht warten, dass irgendwelche Journalisten da Hinweise entdecken. Wir drücken sie Lebron James in die Hand. Und wenn der dann beim Lakers-Spiel damit auftaucht, dann sorgt das für Aufmerksamkeit. Das macht einfach Spaß.

Wir hatten ja nichts im Bereich unter 100 Euro. Da wollten wir hin. Es ist ein großes Marktsegment, die Produkte sind qualitativ aber eher unterdurchschnittlich. Und wir sagten uns: Da wollen wir, was Batterie und Soundqualität angeht, richtig nachlegen.Apple ist ja mittlerweile ein großer Kopfhörer-Player, bietet selbst mehrere In-Ear-Modelle und einen Bügelkopfhörer an.

Wir haben einfach unterschiedliche Zielgruppen. Es ist nicht so, dass wir uns absprechen: Dieses Feature macht ihr, dieses wir. Wireless Charging ist ein gutes Feature, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Beats-Kunde das schätzt. Vom Bauteil her ist es kein günstiges Feature und würde den Preis vermutlich erhöhen. Und ob die Kunden es dann so dringend wollen, bin ich jetzt nicht sicher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple-Chef Tim Cook im Interview: Wird Vision Pro das neue iPhone?Apple-Chef Tim Cook im Interview: Wird Vision Pro das neue iPhone?Apple-Chef Tim Cook will mit der Computer-Brille Vision Pro beweisen, dass das Unternehmen noch immer so innovativ ist wie unter seinem Vorgänger Steve Jobs. Im Interview vergleicht er das neue Gerät mit dem legendären Mac und dem bahnbrechenden iPhone. Damit legt er die Messlatte extrem hoch.
Weiterlesen »

Deka-Chef Stocker äußert sich klüger als Börsen-Chef WeimerDeka-Chef Stocker äußert sich klüger als Börsen-Chef WeimerKonzernlenker sollten sich mit politischen Aussagen zurückhalten. Deka-Chef Georg Stocker äußert sich klüger als Börsen-Chef Theodor Weimer.
Weiterlesen »

FDP-Chef im Interview: Lindner will keine Koalition unter grünem KanzlerFDP-Chef im Interview: Lindner will keine Koalition unter grünem KanzlerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Beats Pill: Deshalb benötigte Apple Jahre für den neuen LautsprecherBeats Pill: Deshalb benötigte Apple Jahre für den neuen LautsprecherÜber drei Jahre dauerte es, bis Apple wieder einen neuen tragbaren Speaker ins Programm nahm. Manager Oliver Schusser nahm dazu jetzt Stellung.
Weiterlesen »

Hapag-Lloyd-Chef im Interview : 'Wenn eine Rakete auf ein Schiff zukommt, kann man wenig machen'Hapag-Lloyd-Chef im Interview : 'Wenn eine Rakete auf ein Schiff zukommt, kann man wenig machen'Hapag-Lloyd fährt wegen der Bedrohung durch die Huthi nicht durch das Rote Meer. Die meisten Attacken dort werden durch Drohnen ausgeführt, wie Reederei-Chef Habben Jansen im ntv-Interview sagt. Die Frachter müssen deshalb einen großen Umweg nehmen.
Weiterlesen »

Bundesbank-Chef Nagel im Interview: „Ich bin dagegen, das Land schlecht zu reden“Bundesbank-Chef Nagel im Interview: „Ich bin dagegen, das Land schlecht zu reden“Deutschland, „der kranke Mann Europas“? Nein, sagt Bundesbank-Chef Joachim Nagel. Doch ohne Reformen bei der Rente und ohne Fachkräfte aus dem Ausland könne die alternde Gesellschaft den Wohlstand nicht halten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:08:14