Bei der Trauerfeier pries höchste Politprominenz einen mutmaßlichen WM-Verschieber und stand dabei neben einem Steuerhinterzieher. Bei anderen Vergehen ist man weniger nachsichtig.
Ein Staatsbegräbnis war es nicht, aber fast. Am Freitag fand in der Münchner Allianz Arena die Trauerfeier für Franz Beckenbauer statt, den bekanntesten deutschen Fußballspieler. In denAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die große Ehrung Beckenbauers durch die Politik überrascht, denn zum Vorbild taugt vielleicht der Spieler, nicht der Funktionär. 2015 enthüllte das Magazin „Der Spiegel“, dass er als WM-Beschaffer 6,7 Millionen Euro an einen korrupten Fußball-Funktionär in Katar geschickt haben soll. Das, 1974 in Beeskow geboren, ist Tagesspiegel-Kolumnistin. Für ihre Reportagen und Essays wurde sie mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet.
Bei anderen Missetaten sind die Deutschen weniger nachsichtig, da können das falsche Kostüm, ein falsches Zitat oder ein falsches Lachen zum Verhängnis werden.als „Putzfrau Gretl“ auftrat. Ihr Parteifreund Armin Laschets erholte sich als Kanzlerkandidat nie davon, dass man ihn nach den Überflutungen im Ahrtal lachen sah.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streik bei Bus und Bahn: Bei Hochbahn und VHH droht totaler StillstandEnde der Woche droht Hamburg das große Verkehrschaos: Für Donnerstag und Freitag hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten der Hochbahn und der VHH zum
Weiterlesen »
Sieben Verletzte bei Unfall auf der B11 bei Tiefenbachidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Landshuter Land passiert
Weiterlesen »
Herausforderungen bei Lufthansa, Verzögerungen bei Drohnen, Übernahmen am ScheiternDas wöchentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den aktuellen Herausforderungen der Lufthansa, Drohnen- und Flugtaxihersteller unter Zugzwang und Airline-Übernahmen, die zu scheitern drohen.
Weiterlesen »
VW-Aktie gibt ab: Arbeitsunfall bei Volkswagen endet tödlich - keine Anschläge wie bei Tesla möglichDas Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide steht nach einem mutmaßlichen Anschlag auf einen Strommast außerhalb des Werks seit Dienstag still. Volkswagen ist gegen mögliche Anschläge aufs Stromnetz besser gewappnet und betreibt in mehreren Fabriken eigene Kraftwerke, allen voran im Stammwerk in Wolfsburg.
Weiterlesen »
Entschädigung bei Verspätung: Wieder Streik bei der Bahn: Diese Rechte haben ReisendeFür die Zeit von Donnerstagnacht bis Freitagmittag hat die Lokführergewerkschaft GDL erneut zum Warnstreik aufgerufen. Wer dann mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Pflichten kennen.
Weiterlesen »
Streiks bei Lufthansa, an Sicherheitskontrollen und bei der BahnDas streikende Lufthansa-Bodenpersonal wird von den Luftsicherheitskräften unterstützt. An drei Flughäfen bewegt sich so gut wie nichts mehr. Die Ausstände im Luftverkehr treffen auf Streiks bei der Bahn.
Weiterlesen »