Dritter Tag der Woche, dritte Nobelpreis-Bekanntgabe in Stockholm: Nach den Preisträgern in Medizin und Physik ist nun die Chemie dran. Ein Malheur wie im Vorjahr dürfte es nicht noch einmal geben.
Dritter Tag der Woche, dritte Nobelpreis-Bekanntgabe in Stockholm: Nach den Preisträgern in Medizin und Physik ist nun die Chemie dran. Ein Malheur wie im Vorjahr dürfte es nicht noch einmal geben.
Zur Halbzeit der diesjährigen Nobelpreis-Saison werden heute die Preisträger in der Kategorie Chemie gekürt. Frühestens um 11.45 Uhr wird die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm das Geheimnis lüften, wen sie in diesem Jahr mit dem prestigeträchtigen Preis auszeichnet.
Die Chemie stellt nach der Medizin und der Physik traditionell die dritte verkündete von insgesamt sechs Preiskategorien dar, in denen verschiedene Institutionen in Stockholm und Oslo die Nobelpreise vergeben. Am Donnerstag folgt dann der Literaturnobelpreis, am Freitag der Friedensnobelpreis.
Wer die Nobelpreise erhält, wird bis zu der offiziellen Verkündung durch die jeweils zuständige Vergabe-Institution eigentlich streng geheim gehalten. Nicht einmal die Namen der Nominierten werden veröffentlicht, ehe 50 Jahre verstrichen sindDie Nobelpreise sind in diesem Jahr erneut mit elf Millionen schwedischen Kronen pro Preiskategorie dotiert. Geht die Auszeichnung in einer Kategorie an zwei oder drei Preisträger zugleich, dann teilen sie sich diese Summe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bedeutendster Physiker-Preis: Physik-Nobelpreis geht an KI-GrundlagenforscherStockholm - Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner John Hopfield und den kanadischen Forscher Geoffrey Hinton für
Weiterlesen »
Der Chemie-Nobelpreis ist an der ReiheDritter Tag der Woche, dritte Nobelpreis-Bekanntgabe in Stockholm: Nach den Preisträgern in Medizin und Physik ist nun die Chemie dran. Ein Malheur wie im Vorjahr dürfte es nicht noch einmal geben.
Weiterlesen »
Der Chemie-Nobelpreis ist an der ReiheDritter Tag der Woche, dritte Nobelpreis-Bekanntgabe in Stockholm: Nach den Preisträgern in Medizin und Physik ist nun die Chemie dran. Ein Malheur wie im Vorjahr dürfte es nicht noch einmal geben.
Weiterlesen »
Der Chemie-Nobelpreis ist an der ReiheStockholm - Dritter Tag der Woche, dritte Nobelpreis-Bekanntgabe in Stockholm: Nach den Preisträgern in Medizin und Physik ist nun die Chemie dran. Ein Malheur wie im Vorjahr dürfte es nicht noch einmal geben.
Weiterlesen »
Auszeichnung für Chemiker: Max Martin Hansmann erhält Klung-Wilhelmy-WissenschaftspreisDer Forscher von der TU Dortmund sucht Alternativen zu Lithium und Cobalt. Aus instabilen Molekülen versucht er, neue Reagenzien zu machen.
Weiterlesen »
Entdeckung der microRNA: Medizin-Nobelpreis geht an Victor Ambros und Gary RuvkunDer Nobelpreis im Bereich Medizin geht in diesem Jahr an Victor Ambros und Gary Ruvkun. Das gab das Nobelpreis-Komitee jetzt bekannt.
Weiterlesen »