Kiel (lno) - Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein wird mit dem Beginn des neuen Schuljahrs am kommenden Montag weiter steigen. «An
Zum Schulbeginn in der kommenden Woche nimmt die Anzahl der Schülerinnen und Schüler weiter zu. Und auch beim Lehrpersonal gibt es nach Angaben der Bildungsministerin Prien Entwicklungen.Schuljahrs
am kommenden Montag weiter steigen. "An den 794 öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen werden nach der jüngsten aktualisierten Prognose rund 372.300 Schülerinnen und Schülern erwartet", sagte Bildungsministerin Karin Prien an der Kieler Lilli-Nielsen-Schule. Das sei gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um rund 3.300 Kinder und Jugendliche.
Ferner würden rund 25.700 Kinder in der kommenden Woche eingeschult. Dies seien etwa 1.200 Erstklässlerinnen und Erstklässler mehr als im Vorjahr, so . Hinzu kämen rund 1.300 Kinder, die in die "Deutsch als Zweitsprache"-Klassen der Primarstufe eingeschult werden.Nach Angaben der Ministerin sind an den allgemeinbildenden Schulen nur noch 99 Stellen im nördlichsten Bundesland unbesetzt. Dies seien gerade einmal 0,5 aller rund 20.250 Lehrkraftstellen. "Unser Engagement und die vielen Maßnahmen aus dem Handlungsplan Lehrkräftegewinnung zahlen sich aus", betonte Prien.
Die bessere Besetzungssituation erklärte die Ministerin daraus, dass seit 2017 die Anzahl der Studienplätze ebenso wie die Anzahl der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst erhöht wurden. Dies wirke sich dann erst im Laufe der Jahre aus, da ein Lehrer sechs bis sieben Jahre brauche, um fertig zu werden, so Prien. Bei diesen Zahlen würden ausschließlich Stellenbesetzungen berücksichtigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beginn des Schuljahrs: Bisher keine Funde nach Drohungen an Thüringer SchulenErfurt - Nach Bombendrohungen an mehreren Thüringer Schulen hat die Polizei derzeit keine Hinweise auf eine konkrete Gefahrenlage. Das teilte die
Weiterlesen »
Zahl der Schülerinnen und Schüler in Berlin erneut gestiegenDie Schulen in Berlin füllen sich weiter: Im neuen Schuljahr steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler erneut an – während weiterhin Hunderte Lehrkräfte fehlen. Die Bildungssenatorin hält mit Quereinsteigern und Ein-Fach-Lehrkräften dagegen.
Weiterlesen »
Finanzielle Ausbildungshilfe: Wieder mehr Bafög-Empfänger - Verbände sehen NachholbedarfWiesbaden - Jahrelang sank die Zahl der Studierenden, Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz - kurz
Weiterlesen »
Noch höher ist die Zahl gescheiterter Ausreisen: Zahl der Abschiebungen ist im ersten Halbjahr gestiegenNach dem Anschlag von Solingen läuft die Debatte um Abschiebungen. Neue Zahlen zeigen: Mehr Menschen werden aus Deutschland abgeschoben. Noch größer ist aber die Zahl gescheiterter Abschiebungen.
Weiterlesen »
Bildung: Schülerzahl steigt zum neuen Schuljahr erneutHannover (lni) - Zu Beginn des neuen Schuljahres in Niedersachsen wird die Zahl der Schülerinnen und Schüler erneut steigen. Das Kultusministerium rechnet
Weiterlesen »
Zukunftstag im Landtag bietet erste berufliche Orientierung für Schülerinnen und SchülerDer Landtag begrüßt am 27. April 2023 wieder Schülerinnen und Schüler zum Zukunftstag. Die rund 60 Teilnehmenden werden am kommenden Donnerstag um 10:30 Uhr
Weiterlesen »