Die britische Regierung will den englischen Fußball regulieren. Premier Sunak kündigte an, die Pläne werden „das schöne Spiel für künftige Generationen bewahren“ ... 👀👇
Ist interessant, dass man sich in England bereits wieder Gedanken darum macht, wie man die aus dem Ruder laufenden finanziellen Gebahren wieder in den Griff"regulieren" kann, während anderswo noch immer nach der Auflösung von 50+1 gerufen wird. Passenderweise ja sogar von Hoeneß selbst. Rummingges Worte lese ich da eher gegenteilig.
Recht hat er in einem: Wenn ich mit dem zigfachen finanziellen Aufwand keinen nennenswerten Mehrertrag erwirtschaften kann, dann bin ich grundsätzlich nicht Konkurrenzfähig oder sehr ineffizient. Das ist in sofern witzig, weil die Liga je genau andersherum gelesen wird. City hat gar noch nie die CL gewonnen in den letzten Jahren und das Abschneiden seit dem großen TV-Deal gegenüber den Jahren davor hat sich kaum verändert, die PL war schon immer eine starke Liga, deren Teams häufig bis ins Halbfinale vorgestoßen sind und in den letzten 10 Jahren hat man nicht mehr Titel geholt als die Bundesliga .
Es wäre witzig, wenn dieses Jahr, wo die Spanier etwas straucheln, ein Italiener vorne stehen würde. Mit Ruhm haben sich die englischen Teams im bisherigen Achtelfinale ja auch nicht bekleckert, wo sie nicht mal einen einzigen Sieg herausspielen konnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rummenigge kritisiert Premier-League-Transfers: 'Die Engländer machen verrückte Fehler'Nach der Saison 2020/21 ist Karl-Heinz Rummenigge beim FC Bayern ausgeschieden und hat den Vorstandsvorsitz an Oliver Kahn abgegeben. Den Fußball verfolgt der 67-Jährige aber weiterhin - und blickte nun äußerst kritisch gen England. Doch auch Juventus und vor allem der FC Barcelona bekamen ihr Fett weg.
Weiterlesen »
Premier League - Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge mit Rundumschlag gegen England-Klubs: 'Dumm, irrational'Der frühere Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Karl-Heinz Rummenigge, sieht das Transferverhalten englischer Fußballvereine als 'irrational' und 'dumm' an.
Weiterlesen »
Premier League: Sabitzer schlägt ein - 'Er liebt diese englische Härte'Der vom FC Bayern an Manchester United verliehene Marcel Sabitzer überzeugt in der Premier League auf Anhieb. Bei SPORT1 erklärt der Berater des österreichischen Nationalspielers, warum.
Weiterlesen »
Deutschland rührt Werbetrommel für Anti-Geldwäsche-Behörde | Börsen-ZeitungNachdem die EU-Bankenaufsicht EBA nach dem Brexit nicht von London nach Frankfurt kam, will Deutschland diesmal rechtzeitig die Hand heben. Die Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA soll an den Main, fordern Bund, Hessen und die Stadt Frankfurt. FMFdigital
Weiterlesen »
Rummenigge über Barças Schiri-Gate: „Jedes Mal ein komisches Gefühl“„Hatte jedes Mal ein komisches Gefühl“ - Das denkt Rummenigge über Barças Schiri-Gate sportbild
Weiterlesen »