Ausländer hatten es in der Vergangenheit schwer, ihre berufliche Qualifikation anerkannt zu bekommen. Zuletzt ging es schneller.
Ausländer hatten es in der Vergangenheit schwer, ihre berufliche Qualifikation anerkannt zu bekommen. Zuletzt ging es schneller.Foto: Marijan Murat/dpa
In Deutschland sind die Chancen für ausländische Arbeitnehmer gestiegen, dass ihre beruflichen Abschlüsse anerkannt werden. Im vergangenen Jahr haben die Behörden 65.300 Anträge positiv entschieden, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren 25 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Damit war der Zuwachs deutlich größer als im Vorjahr, als es noch elf Prozent mehr positive Entscheidungen gab. Abgelehnt wurde die Anerkennung in rund 2.300 Fällen.
Gut zwei von drei positiv entschiedenen Anerkennungsverfahren drehen sich um medizinische Berufe. Von sämtlichen Verfahren entfällt mehr als die Hälfte auf Pflegerinnen und Pfleger. 14 Prozent sind Ärztinnen oder Ärzte. Es folgen Ingenieure, Lehrpersonal und Erzieher. 94 Prozent der Anträge wurden von ausländischen Staatsbürgern gestellt. Jeder zehnte positive Bescheid entfällt auf einen Berufsabschluss aus der Türkei. Dahinter folgen Bosnien und Herzegowina, die Philippinen, Tunesien, Syrien, Indien und die Ukraine. Die Zahl der neuen Anträge stieg im vergangenen Jahr um 26 Prozent auf 62.100.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Behörden erkennen mehr ausländische Berufsabschlüsse anAusländer hatten es in der Vergangenheit schwer, ihre berufliche Qualifikation anerkannt zu bekommen. Zuletzt ging es schneller.
Weiterlesen »
Gesundheitsberufe vorn: Behörden erkennen mehr ausländische Berufsabschlüsse anWiesbaden - In Deutschland sind die Chancen für ausländische Arbeitnehmer gestiegen, dass ihre beruflichen Abschlüsse anerkannt werden. Im vergangenen
Weiterlesen »
25 % mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse im Jahr 2023WIESBADEN (ots) - - 65 300 positiv beschiedene Anerkennungsverfahren im Jahr 2023- Medizinische Gesundheitsberufe weiterhin am häufigsten anerkannt- 10 % der Anerkennungen aus dem Ausbildungsstaat TürkeiDie
Weiterlesen »
Deutlich mehr Anerkennungen ausländischer BerufsabschlüsseWiesbaden - Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2023 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, nahm
Weiterlesen »
Hessen: Rekordzahl der Anträge wegen ausländischer BerufsabschlüsseKrankenschwester, Pfleger, Lehrerin: Der Ausbildungsweg dahin unterscheidet sich in verschiedenen Staaten. Wie viele Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse hat es 2023 in Hessen gegeben?
Weiterlesen »