Die Behörden sehen in NRW bisher keine Anzeichen für eine drohende Eskalation sehen. Das könnte sich aber durchaus ändern.
Bielefeld. Die Landesregierung hat derzeit keine Erkenntnisse über eine konkrete Erhöhung der Gefährdungslage in NRW infolge der Angriffe der Hamas auf Israel. „Die Behörden stehen in einem kontinuierlichen und engen Austausch mit den jüdischen Gemeinden“, sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst . Die bereits erweiterten Schutzmaßnahmen an jüdischen und israelischen Einrichtungen blieben auf hohem Niveau, so der Regierungschef.
An dem Aufzug beteiligten sich rund 110 Menschen. Videos in sozialen Medien zeigen allerdings antisemitische Sprechchöre, die während der Demonstration skandiert wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Hamas-Terror: Wüst: Keine Erkenntnisse über erhöhte Gefahr in NRWDüsseldorf (lnw) - Die Landesregierung hat derzeit keine Erkenntnisse über eine konkrete Erhöhung der Gefährdungslage in Nordrhein-Westfalen infolge der
Weiterlesen »
Der lange Arm der Hamas reicht bis nach NRWDer NRW-Verfassungsschutzbericht 2022
Weiterlesen »
Hamas-Großangriff in Israel: Juden in NRW geschocktNordrhein-Westfalen ist Heimat der größten jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. Sie alle blicken nach dem Angriff der islamistischen Hamas in großer Sorge nach Israel.
Weiterlesen »
Hamas-Angriff: Menschen aus NRW stecken in Israel festRaketenabwehr Iron Dome über der Israelischen Stadt Ashkelon
Weiterlesen »
Krieg in Israel: Juden in NRW geschockt vom Hamas-GroßangriffNordrhein-Westfalen ist Heimat der größten jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. Sie alle blicken nach dem Angriff der islamistischen Hamas in großer Sorge nach Israel. In Duisburg will am Abend ein pro-palästinensisches Bündnis demonstrieren.
Weiterlesen »