Nach den sommerlichen Temperaturen am Wochenende wird es zum Wochenstart ungemütlich in der Hauptstadtregion. In Berlin und Brandenburg soll es teilweise kräftig gewittern und regnen.
Kräftige Gewitter und Schauer erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg zum Start in die neue Woche. Dabei beginnt der Montag zunächst bewölkt und im Süden Brandenburgs mit leichtem Regen, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Ab dem Mittag treten örtlich Schauer auf.
Vereinzelt kommt es zu Gewittern mit starken bis stürmischen Böen – die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 16 Grad. In der Nacht hält sich die Wolkendecke am Himmel, vom Westen ziehen Schauer durch. Einzelne Gewitter seien weiterhin laut DWD möglich. Dabei treten stürmischen Böen und einzelne Sturmböen auf. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 3 und 6 Grad.Am Dienstag wird es wechselnd bewölkt, gebietsweise kommt es zu Schauern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Frühlingshafter Dienstag in Berlin und BrandenburgMilde Temperaturen und Sonne bestimmen das Wettergeschehen rund um die Hauptstadt. Die Nächte bleiben kühl. Kurz vor Ostern wird es wieder ungemütlicher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgRund um die Hauptstadt beginnt die Woche wolkig, kühl und regnerisch. Frühling und Sonne zeigen sich dafür in den nächsten Tagen. Die Temperaturen sind dann sehr mild.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tarifeinigung Evangelische Kirche: Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkig und trocken zum Wochenstart in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen sorgsamer mit Wasser umgehenWasser ist in den vergangenen Jahren angesichts von teils sehr trockenen Sommern ein kostbares Gut in der Hauptstadtregion geworden. Beide Länder peilen eine gemeinsame Strategie zum Umgang an.
Weiterlesen »