Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die jüngste Entwicklung der Verbraucherpreise habe das Vertrauen gestärkt, dass die Teuerung zeitnah den angestrebten Zielwert erreichen könne, sagte EZB-Präsidentinam Montag bei einer Anhörung vor dem EU-Parlament in Brüssel. »Wir werden dies bei unserer nächsten geldpolitischen Sitzung im Oktober berücksichtigen«, fügte sie hinzu. Die Aussagen sind der bisher deutlichste Hinweis von Lagarde auf eine mögliche Senkung.
Im September hatte die Notenbank ihre Leitzinsen zum zweiten Mal nach der großen Inflationswelle gesenkt, nachdem sie im Juni die Zinswende eingeläutet hatte. Der derzeit wichtigste Leitzins, der Einlagensatz, wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,50 Prozent nach unten gesetzt.Jüngste Daten aus dem Währungsraum haben einen merklichen Rückgang der Inflation gezeigt.
Europäische Zentralbank Christine Lagarde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB-Ratsmitglied nimmt Geldpolitik der Fed kritisch ins VisierEZB-Ratsmitglied Piero Cipollone hat die Europäische Zentralbank (EZB) vor einer zu restriktiven Geldpolitik gewarnt.
Weiterlesen »
Nächste Zinssenkung der EZB?: Gamechanger EZB & Fed: Versoger-Aktien auf dem Thron© Foto: Boris Roessler/dpaDer September macht seinem Namen alle Ehre - die Indizes hängen Keller. Der DAX ist mit einem neuen Allzeithoch in die letzte Woche gestartet und notiert jetzt mehr als 600 Punkte
Weiterlesen »
EZB Zinsen: 3,5 Prozent - EZB lockert erneut ZinszügelAngesichts der abebbenden Inflation senkt die Europäische Zentralbank das Leitzins-Niveau weiter. Nach der geldpolitischen Wende vom Juni legte sie am Donnerstag erstmals nach.
Weiterlesen »
EZB/Nagel: Sind bei Inflation auf gutem WegDJ EZB/Nagel: Sind bei Inflation auf gutem Weg Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) herrscht nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel Konsens
Weiterlesen »
Vor Anhörung im Bundestag: Ministerin: Bund ignoriert Länder bei KrankenhausreformKiel (lno) - Im Ringen um die Krankenhausreform hat Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) die aus ihrer Sicht mangelnde
Weiterlesen »
EZB teilt bei 84-tägigem Repo-Geschäft 6,823 Milliarden Euro zuFRANKFURT (Dow Jones) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem Refinanzierungsgeschäft mit einer Laufzeit von 84 Tagen 6,823 Milliarden Euro zugeteilt. Damit wurden die Gebote von 20 Instituten voll bedient, wie die EZB mitteilte.
Weiterlesen »