Bei „Bares für Rares“ wird Händler bei alter Technik-Perle nostalgisch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bei „Bares für Rares“ wird Händler bei alter Technik-Perle nostalgisch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Sven Deutschmanek kam aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Immerhin war der C64 ein Kult-Gerät aus seiner Jugend. Nur Horst Lichter fand irgendwie keinen Zugang zu dem „Brotkasten“ - genauso wie ein Händler, der ein schockierendes Technik-Geständnis ablegte.

Horst Lichter hatte in der Dienstagsausgabe der ZDF-Trödelshow"Bares für Rares" zwar keinen blassen Schimmer, was das alte Gerät auf seinem Tisch alles kann. Doch zumindest wurde Experte Sven Deutschmanek mit dem C64 von Commodore zurück in seine Jugend versetzt. Leider hatte der Computer aber einen Defekt.Sven Deutschmanek kam aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Immerhin war der C64 ein Kult-Gerät aus seiner Jugend.

Trotzdem wollte der Experte den C64 „nicht schlecht reden“, selbst wenn er aktuell nicht funktionierte. Denn die Tastatur war in einem sehr guten Zustand, zudem waren der Originalkarton und das Benutzerhandbuch noch vorhanden. „Und das ist absolut sammelnswert“, so Deutschmanek. Dafür wünschte sich der Verkäufer 20 bis 100 Euro. Im funktionsfähigen Zustand wäre der Computer bis zu 200 Euro wert, glaubt Deutschmanek.

Etwas mehr traute sich Christian Vechtel zu bieten und erhöhte auf 30 Euro. Und bei diesem Preis wollte Schlößner auch schon aussteigen. Doch Vechtel erklärte schnell: „Thorsden macht noch 40 Euro und ich 50 Euro.“ Schlößner lächelte und meinte: „So geht's auch.“ Doch nun schien das Ende der Fahnenstange tatsächlich erreicht. Es kamen auch keine Gebote mehr und Schmitz-Avila fasste zusammen: „Der Arbeitsspeicher ist aufgebraucht.

Ein Brillantring aus 750er Weißgold stammte Wendela Horz zufolge wohl aus Amerika und wurde um 1950 gefertigt. Die Verkäuferin wünschte sich 1.000 Euro. Die Expertin schätzte den Wert auf 800 Euro und Christian Vechtel zahlte letztlich 750 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Händler zahlt dreifache Expertise für Gemälde bei Bares für RaresHändler zahlt dreifache Expertise für Gemälde bei Bares für RaresFast dreimal so viel, wie die Expertise es vorhersagte. Ein riesiges Gemälde beeindruckt bei 'Bares für Rares' trotz deutlicher Schäden nicht nur Moderator Horst Lichter.
Weiterlesen »

Gravis: Deutscher Technik-Händler schließt ALLE FilialenGravis: Deutscher Technik-Händler schließt ALLE FilialenDas Laden-Sterben geht weiter: Jetzt macht Gravis alle Filialen dicht. Die Elektronik-Kette war seit ihrer Gründung auf Apple-Produkte spezialisiert.
Weiterlesen »

Bares für Rares: Händler greift für Spielzeug tief in die TascheBares für Rares: Händler greift für Spielzeug tief in die TascheEr musste sie einfach haben: Walter Lehnertz war in Dienstagsausgabe von „Bares für Rares“ von einer Rarität derart begeistert, dass er ordentlich Geld locker machte. Dabei mag er solche Objekte eigentlich gar nicht.
Weiterlesen »

Bares für Rares: Händler blecht das Zehnfache des WunschpreisesBares für Rares: Händler blecht das Zehnfache des WunschpreisesEr musste sie einfach haben: Walter Lehnertz war in Dienstagsausgabe von „Bares für Rares“ von einer Rarität derart begeistert, dass er ordentlich Geld locker machte. Dabei mag er solche Objekte eigentlich gar nicht.
Weiterlesen »

Bares für Rares: Händler blecht das Zehnfache des WunschpreisesBares für Rares: Händler blecht das Zehnfache des WunschpreisesEr musste sie einfach haben: Walter Lehnertz war in Dienstagsausgabe von „Bares für Rares“ von einer Rarität derart begeistert, dass er ordentlich Geld locker machte. Dabei mag er solche Objekte eigentlich gar nicht.
Weiterlesen »

Von Heimatgefühlen übermannt: 'Bares für Rares'-Händler zahlt mehr als doppelten SchätzpreisVon Heimatgefühlen übermannt: 'Bares für Rares'-Händler zahlt mehr als doppelten SchätzpreisEr musste sie einfach haben: Ein Händler war von der Herkunft einer Rarität derart begeistert, dass er das Zehnfache des Wunschpreises zahlte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:58:11