Kommen das Aruba-Ducati-Team und Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista für 2025 auf keinen gemeinsamen Nenner, dann endet die illustre Karriere des 39-Jährigen. Das würde für Bewegung auf dem Fahrermarkt sorgen.
Augusto Fernandez ist auf Jobsuche für 2025Kommen das Aruba- Ducati -Team und Superbike -Weltmeister Alvaro Bautista für 2025 auf keinen gemeinsamen Nenner, dann endet die illustre Karriere des 39-Jährigen. Das würde für Bewegung auf dem Fahrermarkt sorgen.Alvaro Bautista knüpft die Fortsetzung seiner Karriere offiziell an sportlichen Erfolg, der dieses Jahr nicht wie von ihm erhofft ausfällt.
In den vergangenen Monaten wurde Andrea Iannone als wahrscheinlichster Nachfolger von Bautista im Ducati-Werksteam gehandelt, sollte der Weltmeister nach dieser Saison zurücktreten. Diese Einschätzung fußte auf der Tatsache, dass Andrea den Rückhalt von Ducati-Rennchef Gigi Dall’Igna genießt, der großen Anteil daran hatte, dass dem bald 35-Jährigen nach seiner vierjährigen Dopingsperre in der Superbike-WM ein Neuanfang vergönnt war.
Cecconi fragt sich, ob der umstrittene Iannone mit dem bezeichnenden Spitznamen «der Verrückte» zum Sauberimage von Aruba passt, einem großen IT-Anbieter, der sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat. «Ich setze mich für Danilo ein und habe bereits in Misano mit Cecconi und in Assen mit Gigi geredet», verriet Petruccis Manager Alberto Vergani SPEEDWEEK.com. «Danilo kann ein Kandidat werden. Vielleicht ist das aber auch nur mein Wunsch und sie entscheiden sich für einen Fahrer aus der MotoGP. Aber wie man an Gardner sehen kann, ist es nicht einfach, in die Superbike-WM zu kommen und sofort zu gewinnen.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Dreyer-Rücktritt: Das ist über ihren Nachfolger bekanntDer bisherige Arbeitsminister und wahrscheinlich zukünftige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz – Alexander Schweitzer (SPD).
Weiterlesen »
Akzeptiert Bautista das Angebot – oder Rücktritt?Der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista ist in einer schwierigen Situation: Sportlich läuft es nicht wie gewünscht und sein Team Aruba.it Ducati will seine Gehaltsforderungen für 2025 nicht erfüllen.
Weiterlesen »
Stress bei Luftsicherheitsdienstleister, Rekorde bei Streiks, Mangel bei Boeing-PersonalDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Ende der ESA am Flughafen Berlin-Brandenburg, einem Rekordstreikjahr in Deutschland und dem Personalmangel bei Boeing.
Weiterlesen »
737 Max bei Austrian, Krise bei Boeing, Beluga XL bei AirbusDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem möglichen Boeing-Neuzugang bei Austrian Airlines, den nächsten Qualitätsproblemen bei Boeing sowie dem letzten Beluga-XL-Neuzugang im Airbus-Werksverkehr.
Weiterlesen »
Anthony West verspottet FIM: Rücktritt vom Rücktritt«Ihr werdet mich in meinem ganzen Leben nie wieder auf einem Motorrad sehen. Ihr Hunde von der FIM, ihr habt gewonnen», teilte Anthony West Anfang Juni mit. Kommendes Wochenende ist er in Brasilien wieder am Start.
Weiterlesen »
Malu Dreyer: Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz tritt zurückDie rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer kündigt ihren Rücktritt an. Sie hat offenbar bereits einen Nachfolger.
Weiterlesen »