Auf Schloss Huis ten Bosch nahm das niederländische Königspaar die Olympioniken in Empfang. Máxima zog dabei alle Blicke auf sich.
Auf Schloss Huis ten Bosch nahm das niederländische Königspaar die Olympioniken in Empfang. Máxima zog dabei alle Blicke auf sich.
Team Oranje hat Geschichte geschrieben: Die Athletinnen und Athleten, die für die Niederlande bei den Olympischen Sommerspielen in Paris angetreten sind, kehrten mit 34 Medaillen – darunter 15 Mal Gold – in ihre Heimat zurück. Damit erreichten die Olympioniken nicht nur Platz 6 im Medaillenspiegel, sondern auch das beste Ergebnis in der Historie des Landes.
Fußball, Fußball und nochmal Fußball. Man hätte meinen können durch die Fußball-Europameisterschaft, die im Juni in Deutschland stattfand, sei ganz Europa mal wieder auf seinen Lieblingssport fixiert. Umso schöner jedoch zu sehen, dass bei den Wettkämpfen in Paris nicht nur das Olympische Feuer, sondern bei so vielen Menschen auch die Leidenschaft für diverse andere Sportarten entfacht werden konnte.
Im Video unten seht ihr den Auftritt von Amalia beim 3x3 Basketball und erfahrt den Grund, warum König Felipe dabei an ihrer Seite war – obwohl keine spanische Mannschaft auf dem Feld stand.
Königin Máxima Der Niederlande Willem-Alexander Der Niederlande Amalia Der Niederlande Niederländisches Königshaus Royals Channel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Surfpark bei München mit Olympioniken eröffnetSurfen mitten in der Stadt: Das gibt es in München schon seit langem an der berühmten Eisbachwelle. Ganz nah lockt jetzt ein riesiger Wasserspielplatz mit künstlichen Wellen, die auch Profis erfreuen.
Weiterlesen »
Wassersport: Surfpark bei München mit Olympioniken eröffnetHallbergmoos - Bei strahlendem Sonnenschein ist am Samstag ein 20 000 Quadratmeter großer Surfpark mit bis zu zwei Metern hohen Wellen im Münchner
Weiterlesen »
Die erfolgreichsten Olympioniken bei SommerspielenSeit mehr als 125 Jahren messen sich die Sportler bei den Olympischen Spielen der Neuzeit. Dabei ragten viele Athletinnen und Athleten heraus. Doch ein US-Schwimmstar übertrifft alle deutlich.
Weiterlesen »
Angelique Kerber: Warum ihr Abgang mit Stil auch ein Warnschuss istDie Stimmung bei den deutschen Olympioniken scheint gut zu sein.
Weiterlesen »
Es gibt eine logische Alternative zu Vance – doch Trump schmeckt die nichtVertraute Begrüßung bei einer Wahlkampfveranstaltung in Minnesota: Donald Trump und J.D. Vance.
Weiterlesen »
Sportfunktionär Volker Wilde zollt heimischen Olympioniken höchsten Respekt.Stadtsportbund-Präsidenten zieht Bilanz der Spiele der 33. Olympiade in Paris. Und wirft er einen Extra-Blick auf die Bielefelder Starter Kröger und Petros.
Weiterlesen »