Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert Israel für Pläne einer Offensive in der mit Flüchtlingen überfüllten Stadt Rafah. Die katastrophale Versorgungslage fördere neuen Terror.
geplante Offensive in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens aus. »Eine Großoffensive auf Rafah darf es nicht geben«, sagte Baerbock am Flughafen in Kairo. »Menschen können sich nicht in Luft auflösen.«
In der Stadt suchen Schätzungen zufolge derzeit 1,5 Millionen der 2,2 Millionen Bewohner des Gazastreifens auf engstem Raum Schutz vor den Kämpfen in den anderen Teilen des Küstengebiets. Israels RegierungschefBaerbock betonte am Montag angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen außerdem, Hilfslieferungen aus der Luft und über das Meer könnten nur einen geringen Beitrag leisten.
Bereits vor ihrem Abflug hatte Baerbock eine »sofortige humanitäre Feuerpause« für den Gazastreifen gefordert. In der »Hölle von Gaza« seien mehr als eine Million Kinder, Frauen und Männer von Hunger bedroht, so die Ministerin.Die Grünenpolitikerin warf Israel auch vor, nicht stark genug zwischen militärischen und zivilen Zielen zu unterscheiden.
Die Ministerin plädierte dafür, das Leid auf beiden Seiten zu sehen und es nicht gegeneinander auszuspielen. »Wir müssen alles dafür tun, dass die furchtbare Situation für die Menschen in Gaza endlich aufhört.
Als Reaktion auf das Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1140 Menschen getötet und mehr als 250 verschleppt wurden, geht Israel massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums mehr als 32.100 Menschen getötet. Die Hamas unterscheidet dabei nicht zwischen Zivilisten und ihren Kämpfern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock: 'Großoffensive auf Rafah darf es nicht geben'Kairo - Es ist die sechste Reise der Außenministerin nach Israel seit dem blutigen Überfall der Hamas am 7. Oktober. Wieder geht es um humanitäre Hilfe, die Geiseln - und eine geplante Großoffensive.
Weiterlesen »
'Ob mit oder ohne' Zustimmung: Israel will Rafah-Offensive auch gegen Willen der USA startenWashington versucht, Israel von einer Bodenoffensive in Rafah abzubringen und stößt damit offenbar auf Granit. Die israelische Regierung ist laut einem Minister fest zu dem Einsatz entschlossen - auch, wenn dies zu einem Zerwürfnis mit dem wichtigsten Verbündeten führen sollte.
Weiterlesen »
Krieg in Nahost: Israel drängt auf Rafah-Offensive auch ohne US-ZustimmungIsraels Militär befreit zwei Geiseln und greift gleichzeitig die Großstadt Rafah im Süden Gazas an. Jordanien feiert einen PR-Stunt des Königs. Der Überblick über die Lage im Video.
Weiterlesen »
Streit um Offensive in Rafah: Zerstört Netanjahu die amerikanisch-israelische Partnerschaft?Der Ton zwischen Joe Biden und Benjamin Netanjahu wird rauer. Der US-Präsident ist gegen eine Offensive in Rafah, Israels Premier pocht darauf. Experten analysieren die Lage.
Weiterlesen »
Netanjahu: Offensive in Rafah wird auch ohne US-Unterstützung stattfindenIsraels Regierungschef Benjamin Netanjahu hält auch ohne die Unterstützung des Verbündeten USA an einer geplanten Bodenoffensive in der Stadt Rafah im Süden
Weiterlesen »
Netanjahu: Offensive in Rafah notfalls auch alleineBei einem Treffen mit US-Außenminister Blinken kündigte der israelische Ministerpräsident an, die Offensive in Rafah notfalls ohne US-Unterstützung durchzuführen - koste es, was es wolle.
Weiterlesen »