Ganz Deutschland diskutiert über eine Entscheidung des Schiedsrichters im EM-Spiel Deutschland gegen Spanien. Im Strafraum der Spanier prallt ein Ball am Arm des spanischen Spielers Cucruella ab. Doch für den Schiri ist klar: Es ist kein Handspiel und somit auch kein Elfmeter für die deutsche National-Elf.
Ganz Deutschland diskutiert über eine Entscheidung des Schiedsrichters im EM-Spiel Deutschland gegen Spanien. Im Strafraum der Spanier prallt ein Ball am Arm des spanischen Spielers Cucruella ab. Doch für den Schiri ist klar: Es ist kein Handspiel und somit auch kein Elfmeter für die deutsche National-Elf.
Für Michael Ballack steht fest: Für ihn wäre die Aktion des Spaniers Marc Cucurella ein klarer Handelfmeter gewesen. Das sagte er in einem Interview mit „Magenta TV“. Und das habe nichts damit zu tun, dass er parteiisch sei. Da fährt Kerner aus der Haut: „Das kann ich nicht hören!“, ruft er. Dass er bei Pfeifen oder Nicht-Pfeifen des Elfmeters die Entscheidung nicht revidieren könnte, ergebe für ihn keinen Sinn. Das habe keine Relevanz und sei Teil des Ermessensspielraumes, argumentiert Ittrich.Mustafi scheint unzufrieden mit der Antwort.
Ein VAR solle dem Schiedsrichter Bilder liefern, die ihn von dem überzeugen, was er gesehen oder nicht gesehen habe, sagt Ittrich. Für ihn sei es wichtig, den gesamten Ablauf der Bewegung zu sehen. Das habe der Schiedsrichter gemacht.Trotz des dramatischen Ausscheidens der deutschen Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale gegen Spanien werden die Spieler von den Fans frenetisch gefeiert. Sogar die spanischen Anhänger verneigen sich, sagt FOCUS-online-Reporter Dominik Rosing.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emotionale Elfmeter-Diskussion - Ittrich: 'Macht das ganze Handspiel-Dilemma sichtbar'Video: Bei MagentaTV entbrannte nach dem Spiel eine hitziger Elfmeter-Diskussion zwischen den Experten im Stadion und Schiedsrichter-Experte Patrick Ittrich. Besonders Michael Ballack konnte dessen Sichtweise nicht nachvollziehen.
Weiterlesen »
Deutschland-Ungarn-Spiel bei der EM: Bestwert bei TV-Quoten und Promi-JubelJede Menge Promis sahen sich das EM-Spiel im Stuttgarter Stadion an. Noch viel mehr sorgten für einen neuen Bestwert bei der TV-Quote.
Weiterlesen »
Deutschland-Ungarn-Spiel bei der EM: Bestwert bei TV-Quoten und und jubelnde Promis im StadionJede Menge Promis sahen sich das EM-Spiel im Stuttgarter Stadion an. Noch viel mehr sorgten für einen neuen Bestwert bei der TV-Quote.
Weiterlesen »
DFB-Team bei der EM 2024 im Ticker: Fan-Ärger bei Deutschland vs. Ungarn drohtDeutschland ist mit einem 5:1-Sieg gegen Schottland furios in die Heim-EM gestartet.
Weiterlesen »
Rekord bei Wahlbeteiligung: Bei der Europawahl stimmen in Deutschland fast 65 Prozent der Wahlberechtigten abFast zwei Drittel aller Berechtigten entschließen sich am Sonntag zum Urnengang, um über 96 EU-Abgeordnete abzustimmen. Mit 64,8 Prozent Wahlbeteiligung kann Deutschland ein neues Rekordhoch seit Wiedervereinigung verbuchen. Union und AfD können feiern, die Ampelparteien müssen Verluste einstecken.
Weiterlesen »
EM 2024: Diskussionen um Handspiel bei Belgien-SlowakeiKurz vor Schluss erzielte Belgien den vermeintlichen Ausgleich gegen die Slowakei. Nach VAR-Einsatz wurde der Treffer jedoch einkassiert, da ein umstrittenes Handspiel von Lois Openda vorausgegangen war. Schiedsrichter-Experten bewerteten die Szene im Nachgang.
Weiterlesen »