Viele Katzen tragen einen kleinen Bauch mit sich herum – er hängt etwas und schwingt beim Laufen leicht hin und her. Das kleine Pölsterchen hat eine wicht...
Viele Katzen tragen ein bisschen Bauch – er hängt etwas und schwingt beim Laufen leicht hin und her. Das kleine Pölsterchen hat eine wichtige Funktion.ist er besonders gut zu sehen, wenn sie seitlich liegen: Da lugt doch ein kleiner Bauch hervor. Er sieht aus wie überschüssige Haut oder eine Speckfalte mit Fell darauf.
Weit gefehlt – zumindest, wenn es sich um eine normalgewichtige Katze handelt. Denn dieser kleine Hängebauch ist bei Katzen ganz normal und erfüllt sogar wichtige anatomische Funktionen. Und nicht nur Hauskatzen haben ihn, sondern auch ihre wilden Verwandten und Vorfahren wie Wildkatzen oder Tiger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klarna führt Cashback-Funktion ein, bei der die Konkurrenz nicht mitkommtGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Neu bei PayPal: Diese praktische Funktion sollten alle Nutzer kennenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Neu bei Lidl: Diese Funktion macht Online-Shopping einfacherGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Foto-Analyse läuft bei Facebook im Hintergrund: So schaltet man die Funktion abWo und wann wurde ein Foto aufgenommen, ist es ein Favorit? Das alles untersucht die Facebook-App auf Smartphones im Hintergrund.
Weiterlesen »
Neu bei WhatsApp: Praktische Funktion nimmt euch nervige Arbeit abGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Foto-Analyse bei Facebook: So schaltet man die Funktion abWo und wann wurde ein Foto aufgenommen, ist es ein Favorit? Das alles untersucht die Facebook-App auf Smartphones im Hintergrund. Wer das nicht will, muss tätig werden und selbst abschalten.
Weiterlesen »