Bei Proben entdeckt: Ewigkeits-Chemikalien in Obst und Gemüse

Gemüse Nachrichten

Bei Proben entdeckt: Ewigkeits-Chemikalien in Obst und Gemüse
ObstLebensmittelskandalToxikologie
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Stecken in unserem Obst und Gemüse giftige Chemikalien? In England wurden bei Untersuchungen vermeintlich gesunder Nahrung Toxine gefunden.

In England wurden bei Untersuchungen vermeintlich gesunder Nahrung Toxine gefunden. Das berichtet der „Independent“.

Wissenschaftler hätten die sogenannten „Ewigkeits-Chemikalien“ in „gewöhnlichem Obst, Gemüse und Gewürzen“ entdeckt. Am schlimmsten betroffen waren Erdbeeren. 95 Prozent der 120 Testproben enthielten PFAS-Pestizide. Es folgten Weintrauben: 61 Prozent von 109 Trauben-Proben enthielten Chemikalien. Bei etwa der Hälfte der untersuchten Kirschen fanden die Forscher ebenfalls Toxine.

PFAS sind Chemikalien, die in vielen Alltagsprodukten vorkommen, aber auch Umwelt- und Gesundheitsrisiken mit sich bringen. PFAS kommen unter anderem in Pfannen mit Antihaftbeschichtung, Farben, Kosmetik, Mikrowellen-Popcorn-Beutel, schmutzabweisenden Produkten, wasserabweisender Kleidung und Körperpflegeprodukten vor.

Zwischen 2011 und 2021 wurden in der gesamten EU laut dem Verein „Europäisches Pestizid Aktions-Netzwerk“ in Obst und Gemüse Rückstände von 31 verschiedenen PFAS-Pestiziden nachgewiesen.Die Forscher entdeckten, dass es an den alternden Zellen liegtEwigkeits-Chemikalien binden sich im menschlichen Körper an Eiweiße im Blut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Obst Lebensmittelskandal Toxikologie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkaufstrick im Supermarkt: Dann zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrVerkaufstrick im Supermarkt: Dann zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrIm Supermarkt findet man ein großes Angebot von verpacktem und unverpacktem Obst- und Gemüse. Wer hier nicht genau hinschaut, zahlt oft höhere Preise für die gleiche Ware. Denn: Die Preise von verpackt oder unverpackt angebotenen Obst- und Gemüsesorten unterscheiden sich oft erheblich.
Weiterlesen »

Verkaufstrick im Supermarkt: Dann zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrVerkaufstrick im Supermarkt: Dann zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrIm Supermarkt findet man ein großes Angebot von verpacktem und unverpacktem Obst- und Gemüse. Wer hier nicht genau hinschaut, zahlt oft höhere Preise für die gleiche Ware. Denn: Die Preise von verpackt oder unverpackt angebotenen Obst- und Gemüsesorten unterscheiden sich oft erheblich.
Weiterlesen »

Falle im Supermarkt: Deshalb zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrFalle im Supermarkt: Deshalb zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrIm Supermarkt findet man ein großes Angebot von verpacktem und unverpacktem Obst- und Gemüse. Wer hier nicht genau hinschaut, zahlt oft höhere Preise für die gleiche Ware. Denn: Die Preise von verpackt oder unverpackt angebotenen Obst- und Gemüsesorten unterscheiden sich oft erheblich.
Weiterlesen »

Falle im Supermarkt: Deshalb zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrFalle im Supermarkt: Deshalb zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrIm Supermarkt findet man ein großes Angebot von verpacktem und unverpacktem Obst- und Gemüse. Wer hier nicht genau hinschaut, zahlt oft höhere Preise für die gleiche Ware. Denn: Die Preise von verpackt oder unverpackt angebotenen Obst- und Gemüsesorten unterscheiden sich oft erheblich.
Weiterlesen »

Verkaufstrick im Supermarkt: Dadurch zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrVerkaufstrick im Supermarkt: Dadurch zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrIm Supermarkt findet man ein großes Angebot von verpacktem und unverpacktem Obst- und Gemüse. Wer hier nicht genau hinschaut, zahlt oft höhere Preise für die gleiche Ware. Denn: Die Preise von verpackt oder unverpackt angebotenen Obst- und Gemüsesorten unterscheiden sich oft erheblich.
Weiterlesen »

Fieser Trick im Supermarkt: Dadurch zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrFieser Trick im Supermarkt: Dadurch zahlen Kunden bei Obst und Gemüse mehrIm Supermarkt findet man ein großes Angebot von verpacktem und unverpacktem Obst- und Gemüse. Wer hier nicht genau hinschaut, zahlt oft höhere Preise für die gleiche Ware. Denn: Die Preise von verpackt oder unverpackt angebotenen Obst- und Gemüsesorten unterscheiden sich oft erheblich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:33:22