Fast jeder kommt mal an der Tanke vorbei. Zwei rbb|24-Reporter sprechen Leute an der Zapfsäule in Brandenburg an und fragen, was sie umtreibt. Heute: eine Erzieherin, die sich bessere Arbeitsbedingungen wünscht und sich wegen des Rechtsrucks sorgt.
Fast jeder kommt mal an der Tanke vorbei. Zwei rbb|24-Reporter sprechen Leute an der Zapfsäule in Brandenburg an und fragen, was sie umtreibt. Heute: eine Erzieherin, die sich bessere Arbeitsbedingungen wünscht und sich wegen des Rechtsrucks sorgt.rbb|24 will mit den Gesprächsprotokollen, die "an der Tanke" entstanden sind, Einblicke in verschiedene Gedankenwelten geben und Sichtweisen dokumentieren, ohne diese zu bewerten oder einzuordnen.
In der Praxis heißt das: Wenn meine Kollegin Urlaub hat oder Fortbildung, dann ist sie laut Schlüssel trotzdem anwesend. Dann stehe ich mit 20 Kindern alleine da und soll alles machen. Nicht nur Betreuung, sondern auch Förderung. Auch die Migrationskinder sprachlich fördern, die, die sowiesoSie drückt sich sehr gewählt aus und spricht deutlich. Man merkt, wie wichtig ihr dieses Thema ist.
In meinem Unfeld ist jetzt keiner rechtsradikal. Aber ich merke schon, dass der ein oder andere überlegt hat, Richtung AfD zu wählen. Die sehen das gar nicht unbedingt so, dass das einist. Ich weiß nicht, warum sie da so blauäugig sind, aber wahrscheinlich, weil die anderen Parteien momentan auch keine richtigen Lösungen haben. Wobei, was die AfD bringt, ist ja auch keine Lösung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekord bei Wahlbeteiligung: Bei der Europawahl stimmen in Deutschland fast 65 Prozent der Wahlberechtigten abFast zwei Drittel aller Berechtigten entschließen sich am Sonntag zum Urnengang, um über 96 EU-Abgeordnete abzustimmen. Mit 64,8 Prozent Wahlbeteiligung kann Deutschland ein neues Rekordhoch seit Wiedervereinigung verbuchen. Union und AfD können feiern, die Ampelparteien müssen Verluste einstecken.
Weiterlesen »
737 Max bei Austrian, Krise bei Boeing, Beluga XL bei AirbusDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem möglichen Boeing-Neuzugang bei Austrian Airlines, den nächsten Qualitätsproblemen bei Boeing sowie dem letzten Beluga-XL-Neuzugang im Airbus-Werksverkehr.
Weiterlesen »
Europawahl: Der Westen ist fast überall schwarz, der Osten fast überall blauMünster ist bei dieser Europawahl der klare Gegensatz zu Ostdeutschland: Die Grünen sind hier am stärksten und die AfD fuhr dort ihr schlechtestes Ergebnis ein. Insgesamt sieht die Wahlkarte aus wie zu Zeiten der deutschen Teilung.
Weiterlesen »
Fast kostenlos fahren: Relocation-Fahrten - Mietwagen für fast umsonstMietwagen sind teuer. Müssen sie aber nicht sein. Wer flexibel genug ist, findet mit Relocation-Überführungsfahrten eine sehr günstige Möglichkeit, von einer Stadt in die nächste zu kommen. Was gilt?
Weiterlesen »
„Fast täglich Unfälle auf der A30“ bei Bünde: Kommt jetzt ein Tempolimit?Zuletzt gab es zahlreiche Unfälle auf der Autobahn bei Bünde, die auf starken Regen und Aquaplaning zurückzuführen sind. Kann ein Tempolimit auf der A30 helfen?
Weiterlesen »
Sicherheit bei Fußball-EM 2024: Fast jeder Zweite ist besorgtAm 14. Juni beginnt die Fußball-EM, Millionen Fans werden erwartet. Das bringt enorme Herausforderungen für den Schutz des Turniers mit sich. Konkrete Gefährdungshinweise gibt es nicht. Doch Fälle wie die Messerattacke von Mannheim werfen Fragen auf.
Weiterlesen »