Der Top-Fondsmanager hat im Ivory Club in Frankfurt Klartext geredet. Bei VW werde nicht nur nicht mehr investiert, es würden Werke geschlossen. Die Aktionäre, die Familie und Niedersachsen, müssten alles umkrempeln. Sonst habe VW keine Chance.
„Bei VW wird nicht nur nicht mehr investiert, es wird geschlossen“, erklärte der Top-Fondsmanager, und spielte damit auf Werksschließungen an. Es gebe bei Volkswagen zu viele Altlasten, die noch da sind, und die zu bewältigen seien. Der Automobilhersteller habe ein massives Problem in Sachen Corporate Governance. Der Job als VW-Chef sei ein „Himmelfahrtskommando“.
Bei BMW und Mercedes-Benz sei die Situation anders als bei VW. Diese Unternehmen hätten nicht die spezielle VW-Thematik. Für BMW und Mercedes komme es darauf an, weiterhin gute Autos zu bauen, die als Premiumprodukte verkauft werden können. „“2026 wird für diese Firmen das große Jahr der Entscheidung", so Flossbach. Denn dann stünden neue Modelle an. Doch seien die Bilanzen von BWM und Mercedes-Benz heute wesentlich besser als in früheren Jahren.
Der Anteil von Gold im Fonds betrage derzeit 11,5%. Gold sei zwar derzeit etwas teuer, doch mach es Sinn, im derzeitigen Umfeld in Gold zu investieren. „Gold kennt kein Gegenpartei- und kein Hegemonialrisiko“, betonte Flossbach. Wenn für Investoren US-Treasuries als Anlage ausfallen würden, dann bleibe nur eine Möglichkeit: Gold.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dilemma bei der deutschen U21: Welche Spieler können bei der EM auflaufen?Der aktuelle Jahrgang der deutschen U21 hat in 13 Spielen keine einzige Niederlage kassiert.
Weiterlesen »
Eindrücke aus dem gespaltenen Land: Podcast bei der „Nacht der Autoren der SZ“Zwei SZ-Korrespondenten in den USA waren live im Münchner Volkstheater zugeschaltet, um von ihren Recherchen vor Ort zu berichten.
Weiterlesen »
Die Rolle der Frauen bei der US-Wahl: Das Zünglein an der Waage?Kamala Harris hat Abtreibung in die Mitte ihres Wahlkampfs gerückt. Sie hofft, mit dem Thema bislang unentschiedene Frauen auf ihre Seite zu ziehen.
Weiterlesen »
Autozulieferer in der Krise: Bei ZF droht Wegfall von rund der Hälfte der StellenBrandenburg/Havel (bb) - Das Ausmaß des geplanten Stellenabbaus des Autozulieferers ZF am Standort in Brandenburg an der Havel ist inzwischen konkreter.
Weiterlesen »
Bei der Wahl der Autowerkstatt ist die Nähe wichtiger als der PreisKöln (ots) - Services rund ums Auto sind gefragt - zum Beispiel für den Reifenwechsel oder die Steinschlagreparatur. Wo sich Autofahrerinnen und Autofahrer Hilfe holen und nach welchen Kriterien sie eine
Weiterlesen »
Top-Tipp der Woche: Der Fels in der BrandungDer Top-Tipp der Woche ist schon lange eine sichere Bank. Mit der Zinswende trüben sich die Aussichten keineswegs ein. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, warum die Aktie jetzt ins Depot gehört.Die Welt
Weiterlesen »