Die Beiersdorf-Aktie verzeichnete am heutigen Handelstag einen bemerkenswerten Anstieg von 3,8 Prozent und erreichte einen Wert von 128,95 Euro. Dieser Aufschwung erfolgte trotz der allgemeinen Zurückhaltung
Die Beiersdorf-Aktie verzeichnete am heutigen Handelstag einen bemerkenswerten Anstieg von 3,8 Prozent und erreichte einen Wert von 128,95 Euro. Dieser Aufschwung erfolgte trotz der allgemeinen Zurückhaltung am Frankfurter Börsenparkett. Das Handelsvolumen war mit über 228.000 gehandelten Aktien überdurchschnittlich hoch, was das gestiegene Interesse der Anleger widerspiegelt.
Das durchschnittliche Kursziel wird mit 143,33 Euro angegeben, was ein weiteres Wachstumspotenzial impliziert. Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Experten einen Gewinn von 4,33 Euro je Aktie. Zudem erwarten Anleger eine Erhöhung der Dividende auf 1,05 Euro, nach 1,00 Euro im Vorjahr. Diese positiven Aussichten unterstreichen die robuste Position des Unternehmens im aktuellen Marktumfeld.Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 19.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PORSCHE SE AKTIEN News | PAH003 NachrichtenNews zur PORSCHE SE AKTIE ✓ und aktueller Realtime-Aktienkurs ✓ Porsche Automobil Aktie: Kursanstieg trotz Marktvolatilität
Weiterlesen »
Beiersdorf-Analyse: Bernstein Research stuft Beiersdorf-Aktie mit Market-Perform einHier sind die Erkenntnisse von Bernstein Research-Analyst Bruno Monteyne, der das Beiersdorf-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Beiersdorf-Analyse: JP Morgan Chase & Co. stuft Beiersdorf-Aktie mit Overweight einHier sind die Erkenntnisse von JP Morgan Chase & Co.-Analyst Celine Pannuti, der das Beiersdorf-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Absätze von E-Autos schwächelnAnleger machen am Dienstag weiter einen großen Bogen um die deutschen Autobauer.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetGekappte Jahresziele von BMW und Rückstellungen beim Zulieferer Continental wegen Bremssystemen haben am Dienstagnachmittag die Aktien der beiden schwer unter Druck gebracht.
Weiterlesen »