Paris Saint-Germain ist nach dem Abgang von Kylian Mbappé auf der Suche nach einer neuen Identität - vor dem Duell mit Bayern droht ein Schreckensszenario.
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }Paris Saint-Germain ist nach dem Abgang von Kylian Mbappé auf der Suche nach einer neuen Identität - vor dem Duell mit Bayern droht ein Schreckensszenario.Paris Saint-Germain ist nach dem Abgang von Kylian Mbappé auf der Suche nach einer neuen Identität - vor dem Duell mit Bayern droht ein Schreckensszenario.ihren Augen kaum.
weiß um diese Problematik, doch der Spanier ist stur: Er will seine Elf weiterhin ohne eine echte Neun aufstellen.Der Ex-Frankfurter Randal Kolo Muani wird völlig ignoriert und Goncalo Ramos soll auch nicht seine Wunschlösung sein. Der Nachfolger von Christophe Galtier lässt entweder Marco Ascensio, Lee Kang-In oder Ousmane Dembélé als vorderste Spitze spielen: Alles Spieler, die lieber auf anderen Positionen ihr Können zeigen möchten.
„Natürlich ist Kylian Mbappé durch seine herausragenden Fähigkeiten kaum zu ersetzen, aber Paris SG muss sich nun neu erfinden und als Mannschaft seine Ziele erreichen", erklärte Raí.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Champions League: Kein 'Bling-Bling' mehr beim FC-Bayern-Gegner: Paris Saint-Germain im UmbruchFür den FC Bayern steht eine Woche der Wahrheit an: In allen drei Wettbewerben treffen die Münchner auf drei Topklubs - Paris in der Champions League, Dortmund in der Bundesliga und Bayer Leverkusen im DFB-Pokal.
Weiterlesen »
Beste bei Benfica: 'Was komplett anderes'Der frühere Heidenheimer hat sich beim Bayern-Gegner eingelebt und akzeptiert seine Jokerrolle.
Weiterlesen »
Beste bei Benfica: 'Was komplett anderes'Der frühere Heidenheimer hat sich beim Bayern-Gegner eingelebt und akzeptiert seine Jokerrolle.
Weiterlesen »
„Zu frühe Lobhudeleien“: Warum Ballack beim beim FC Bayern warntDer frühere Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack ist bei den Triple-Chancen seines Ex-Clubs FC Bayern eher skeptisch. „Sie holen für mich sicher die
Weiterlesen »
'Wusiala' beim FC Bayern München: Florian Wirtz und Jamal Musiala würden Bayern eine goldene Zukunft versprechenDie Spekulationen um einen Transfer von Florian Wirtz zum FC Bayern nehmen Fahrt auf. Zusammen mit Jamal Musiala könnte er die Münchner Zukunft prägen.
Weiterlesen »
Beispiel Zverev: Die Angst vor dem GegnerEs ist ein ungeschriebenes Gesetz: Die Basis des Erfolgs ruht im Kopf. Und wenn die Birne spinnt, murren auch Hände, Füße oder was ...
Weiterlesen »