Ein am vergangenen Freitag in Passau gesunkenes Schubboot ist geborgen worden - beim dritten Versuch. Jetzt wird untersucht, warum es untergegangen ist. Den Schaden schätzt die Polizei auf mehr als 100.000 Euro.
In der Nacht auf Mittwoch ist in Passau ein gesunkenes Schubboot aus der Donau geborgen worden. Die Aktion – es war mittlerweile der dritte Versuch - sei sehr aufwendig gewesen, so die Wasserschutzpolizei. Auch Einsatzkräfte des THW Passau und Vilshofen, die Feuerwehr sowie eine Tauchergruppe und ein schwimmfähiger Bagger waren beteiligt.Das gesunkene Schubboot wurde zuerst abgedichtet, damit kein Wasser nachlaufen kann. Taucher verschlossen vor allem die Luken.
"Gegen 1.30 Uhr war das Boot an der Wasseroberfläche. Momentan befindet es sich noch an der Stelle, wo es gesunken ist", so ein Sprecher der Wasserschutzpolizei am Mittwochvormittag. Als nächstes müsse es gereinigt und dann untersucht werden, um herauszufinden, warum es untergegangen ist. Schäden an der Umwelt seien nicht entstanden, hieß es. Es sei nur eine geringe Menge Diesel ausgelaufen, die über eine Ölsperre aufgefangen werden konnte.
Die oberen Teile es Bootes ragten aus dem Wasser, da die Donau an dieser Stelle nur etwa zweieinhalb Meter tief ist. Nach den Untersuchungen wird es von einem anderen Schiff weggeschleppt. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen im unteren sechsstelligen Bereich. Menschen wurden nicht verletzt.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AWZ-Vorschau heute auf RTL+: Findet Simone Valea beim zweiten Versuch?AWZ-Folge 4498 vom 22.07.24 auf RTL+ (am 29.07.24 im TV): Simone hat Valea im Mailänder Trainingszentrum nicht gefunden. Aber sie gibt nicht auf und geht ein zweites Mal dorthin. Hat sie nun mehr Erfolg?
Weiterlesen »
Wird Verein LAG Pro Ehrenamt beim zweiten Versuch aufgelöst?Das Ende der einst im Saarland hoch angesehenen Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt ist ein Ende mit Schrecken. Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Anfang Juli kamen zu wenige Vertreter der Mitgliedsvereine.
Weiterlesen »
Beim Versuch zu Schlichten, wird ein 32-Jähriger ins Gesicht geschlagenStraubings fünfte Jahreszeit bedeutet auch für die Polizei eine Menge Arbeit: Millionen Gäste strömen fürs Volksfest in die Stadt, da bleiben
Weiterlesen »
Olympia: Deutscher Skater Edtmayer verpasst Finale in ParisDer 23-Jährige scheitert frühzeitig beim Versuch, das Finale der besten acht zu erreichen.
Weiterlesen »
Wochenendtipps für Bielefeld: Tanzen im Park, Chillen beim Abendmarkt, Singen beim PhysioDer Veranstaltungskalender bietet am Wochenende 8. bis 11. August viel Abwechslung. Die Highlights hat „nw.de“ im Überblick zusammengefasst.
Weiterlesen »
Arbeitsteilung beim 'Perfekten Dinner': Danieles Verlobte 'darf beim Wischen helfen'Kurz vor ihrer Hochzeit steht bei Daniele, Auftakt-Gastgeber von „Das perfekte Dinner“ (VOX) in Köln, und seiner Verlobten Sandra die Aufgabenteilung fest: „Wenn ich schon immer koche, darf sie dann wegräumen und wischen“, erklärt der 40-Jährige. Sandras Kommentar: „Er ist unerträglich.
Weiterlesen »