Anfang 2024 ist Joshua Kimmich ein Auslaufmodell in der Mittelfeldzentrale. Seine Dienste sind auf der Außenverteidigerposition gefragt. In der zweiten Hälfte des Jahres schiebt der Bayern-Star nicht nur zurück in die Mitte, er steht zudem kurz davor, der Mann mit der DFB-Binde zu werden.
Anfang 2024 ist Joshua Kimmich ein Auslaufmodell in der Mittelfeldzentrale. Seine Dienste sind auf der Außenverteidigerposition gefragt. In der zweiten Hälfte des Jahres schiebt der Bayern-Star nicht nur zurück in die Mitte, er steht zudem kurz davor, der Mann mit der DFB-Binde zu werden.
Er wurde beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft zum Rechtsverteidiger "degradiert", zudem galt Joshua Kimmich in München im Sommer als Verkaufskandidat. Und jetzt? Plötzlich rückt der 29-Jährige wieder ins Zentrum - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nach dem Rücktritt von İlkay Gündoğan gilt Kimmich sogar als logischer Kandidat für dessen Nachfolge als Kapitän der DFB-Elf.
Bundestrainer Julian Nagelsmann muss aber nicht nur die Spielführer-Frage vor den anstehenden Nations-League-Spielen gegen Ungarn und die Niederlande klären. Er muss nach den Abschieden seiner zentralen Figuren Gündoğan und Toni Kroos auch sein Mittelfeld neu sortieren. Für Kimmich bietet sich dadurch die große Chance, wieder auf seine Lieblingsposition vor der Abwehr zurückzukehren.
Beim FC Bayern ist dies bereits passiert. Kimmich spielte unter dem neuen Trainer Vincent Kompany in den Testspielen, aber auch im Pokal beim SSV Ulm wieder im zentralen Mittelfeld. Auch wenn dort in Joao Palhinha, Aleksandar Pavlović und Konrad Laimer die Konkurrenz groß ist. Dennoch: "Für uns war klar, dass Josh bei uns wieder in der Mitte enden wird. Wir haben uns unsere Gedanken gemacht", sagte Sportvorstand Max Eberl zum viel diskutierten Thema unlängst.
So ändern sich die Zeiten. Gefühlt war Kimmich in den vergangenen Monaten sowohl beim FC Bayern als auch in der Nationalelf zur "Randfigur" geworden - jetzt steht er plötzlich wieder im Mittelpunkt, und ist ehrgeizig wie immer. Er sei schon "sehr hungrig auf die neue Saison", betonte Kimmich: "Zusammen haben wir große Ziele." Mit ihm mittendrin.
Joshua Kimmich FC Bayern München Julian Nagelsmann Vincent Kompany Max Eberl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern München schlägt SSV Ulm im DFB-Pokal - Stimmen: Kimmich äußert Mitleid für GoretzkaDie Netzreaktionen zum 4:0-Sieg des FC Bayern München gegen den SSV Ulm.
Weiterlesen »
Doch wieder unverzichtbar - die Kimmich-Wende beim FC BayernIm Sommer machen wieder einmal Wechselgerüchte die Runde - doch nun wird Joshua Kimmich nach dem Pokalduell nicht nur von den Bayern-Fans gefeiert. Wie kaum ein anderer Bayern-Star scheint er vom neuen Trainer Vincent Kompany zu profitieren.
Weiterlesen »
DFB-Pokal: Pflichtspielstart für Kompany: Bayern im DFB-Pokal in UlmMünchen - Der FC Bayern steigt mit einem Auswärtsspiel beim SSV Ulm in den DFB-Pokal ein. Für Neu-Coach Vincent Kompany ist dies am Freitagabend (20.45
Weiterlesen »
FC Bayern München: Kimmich-Frage offenbar neuen Bayern-ZwistAm Rande des DFB-Pokalerfolgs des FC Bayern München sprach der Sportdirektor auch über die Akte Leon Goretzka.
Weiterlesen »
DFB-Pokal: 'Oldie' Thomas Müller jubelt - Leon Goretzka ohne Perspektive beim FC BayernMit zwei Toren und einer Vorlage war Thomas Müller der Spieler des Spiels beim souveränen Sieg im DFB-Pokal beim SSV Ulm. Naturgemäß gut gelaunt lobte er seinen neuen Trainer Vincent Kompany und betonte die neue Arbeitsmoral.
Weiterlesen »
DFB Pokal: Kompany-Debüt geglückt - Souveräner FC Bayern jubelt beim SSV Ulm dank furiosem MüllerDebüt geglückt: Trainer Vincent Kompany und der FC Bayern haben sich in der ersten Runde des DFB-Pokals schadlos gehalten. Der Rekordmeister siegte beim SSV Ulm und macht auch dank Thomas Müller einen gefestigten Eindruck.
Weiterlesen »