Beim sommerlichen Derblecken muss die Ampel ganz schön einstecken.

Kabarett Nachrichten

Beim sommerlichen Derblecken muss die Ampel ganz schön einstecken.
Hubert AiwangerWolfgang PförringerSymposium Bavaricum
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 53%

Die Münchner Gesellschaft versammelt sich beim „Symposium Bavaricum“ und Hubert Aiwanger versucht sich als Kabarettist.

Drei Wochen lang waren die Münchner Biergärten in der Hand der Fußballfans, oft auch weit gereister Anhänger aus Schottland, Dänemark oder Rumänien. Am Samstagvormittag hat nun die Rückeroberung durch lokale Kräfte begonnen, zumindest unter den prächtigen Kastanienbäumen des Augustinerkellers.

“ Alle Redner genießen hier den Vorteil eines Publikums, das schon bei der bloßen Aussprache von Aktivierungsbegriffen wie „Lauterbach“ oder „Baerbock“ in eine ekstatische Mischung aus Belustigung und Empörung verfällt. Etwa 600 Zuschauerinnen und Zuschauer sind im Saal, darunter handgezählt drei Sozialdemokraten und eine Grüne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Hubert Aiwanger Wolfgang Pförringer Symposium Bavaricum Leben Und Gesellschaft In München München Kabarett Kultur Hubert Aiwanger Freie Wähler Bayern München Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen. Gerade für kleine Kommunen eine Mammutaufgabe, sagt ein TÜV-Experte. Neue Wut sei vorprogrammiert.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Die Ampel kratzt jetzt die letzten Milliarden zusammenDie Lage am Morgen: Die Ampel kratzt jetzt die letzten Milliarden zusammenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ampel einigt sich auf weitere Details zur KraftwerksstrategieAmpel einigt sich auf weitere Details zur KraftwerksstrategieDie Ampel hat sich auf weitere Details ihrer Kraftwerksstrategie verständigt, die die Ausschreibung weiterer Gaskraftwerkskapazitäten vorsieht.
Weiterlesen »

Nagelsmann tobt, Verletzung beim Jubel: Die vier Rätsel beim DFB-RemisNagelsmann tobt, Verletzung beim Jubel: Die vier Rätsel beim DFB-RemisDie deutsche Nationalmannschaft verhindert im dritten Gruppenspiel kurz vor Schluss die Niederlage gegen die Schweiz und zieht als ungeschlagener Gruppensieger ins Achtelfinale. Dennoch wirft der Auftritt in Frankfurt vier große Rätsel auf. Die Beobachtungen aus dem Stadion.
Weiterlesen »

Ratlosigkeit in der SPD, Freude bei Merz : Was die Europawahl für die Zukunft der Ampel bedeutetRatlosigkeit in der SPD, Freude bei Merz : Was die Europawahl für die Zukunft der Ampel bedeutetDie Union wird bei der Europawahl mit Abstand stärkste Kraft. Die Ampel-Parteien verlieren teils deutlich. Droht ein schnelles Ende der Ampel? Und wie reagiert Olaf Scholz auf das Wahldebakel?
Weiterlesen »

Neuer Gesetzentwurf: Jetzt will die CDU die Ampel spaltenNeuer Gesetzentwurf: Jetzt will die CDU die Ampel spaltenKönnen die Grünen dieses Angebot ablehnen? Die CDU überrascht die Ampel-Regierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:09:50