Bärenalarm im Westen von Österreich! Ein aufmerksamer Wanderer (26) entdeckte am Sonntagabend im Bereich Rankweil-Übersaxen (Vorarlberg) Spuren eines Bären
Ein aufmerksamer Wanderer entdeckte am Sonntagabend im Bereich Rankweil-Übersaxen die Spuren eines Braunbären. „Nach der heute Morgen vorgenommenen Spurensicherung durch den Landeswildökologen Hubert Schatz handelt es sich eindeutig um die Fährte eines Bären“, teilt das Land Vorarlberg mit.Der Wolf kommt immer näher an die Großstädte heran! Der neueste Fall spielt in Aying.
„Es besteht kein Grund zur Panik. Da es sich in diesem Bereich jedoch um ein viel begangenes Naherholungsgebiet handelt, sind bestimmte Verhaltensempfehlungen unbedingt einzuhalten“, so der Landeswildökologe.► Absicherung von Bienenstöcken mittels eines Elektrozauns. ► Kein Zurücklassen von Lebensmitteln oder Abfällen im Wald, in der Nähe von Hütten oder am Waldrand. Müll so aufbewahren, dass er für den Bären unzugänglich ist.Shayne Patrick wanderte durch einen Wald in Wyoming – dann attackierte ihn eine Bärin.Vor einer Woche hatte eine Wildkamera wenige Kilometer entfernt in Lech am Arlberg einen Braunbären aufgezeichnet. In Vorarlberg war seit 2006 kein Bär nachgewiesen worden.
Österreich Bayern Vorarlberg Wald Berge Bienenwachs Wandern Bergsteigen Gomolka Georg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grimme-Preisträger Pichler: Warum beim Thema Bären die Emotionen hochkochenDokumentarfilmer und Grimme-Preisträger Andreas Pichler ist in seinem neuen Film dem Verhältnis zwischen Mensch und Bär auf die Spur gegangen und gewinnt überraschende Erkenntnisse.
Weiterlesen »
CSU-Chef Söder beim CDU-Parteitag: Von Löwen und BärenMarkus Söder untermauert auf dem Parteitag seinen Machtanspruch. Im Hintergrund: CDU-Chef Merz.
Weiterlesen »
So kam 'Gefährlich nah - Wenn Bären töten' beim Publikum anIm April 2023 wurde im Trentino ein Jogger durch eine Bärin getötet. In der Folge eskalierte die Debatte zwischen Bevölkerung, Tierschützern und Politik.
Weiterlesen »
Neue Yamaha M1: Quartararo und Rins spüren beim Test erste FortschritteNeue Aerodynamik, neues Chassis, neue Schwinge und Elektronik-Updates: Yamaha präsentiert beim MotoGP-Test in Jerez eine grundlegend überarbeitete M1
Weiterlesen »
Identitätspolitik beim Buchpreis: Kann Spuren von Urteil enthaltenRonya Othman und Juliane Liebert werfen einer Buchpreis-Jury vor, nach Herkunft des Autors geurteilt zu haben. Und machen dabei selbst einen Fehler.
Weiterlesen »
Österreich: Heizen ist in Österreich teuer, trotz des Gases aus Russland.Mehr als 90 Prozent der österreichischen Gasimporte stammen aus Russland. Ist das Heizen daher günstig? Nein.
Weiterlesen »