Zehn Jahre nach seinem schweren Unfall zeigt die ARD eine Dokuserie über Michael Schumacher. Die Ausstrahlung erfolgt ab Mitte Dezember zunächst in der Mediathek, nach Weihnachten dann auch im Ersten.
"Being Michael Schumacher" ist der Titel einer fünfteiligen Dokuserie, die zehn Jahre nach dem schweren Unfall des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters noch einmal sein Leben und seine Karriere nachzeichnet. Hierfür steht nun der Ausstrahlungstermin fest: In der ARD-Mediathek steht die Serie ab dem 14. Dezember bereit, die lineare Ausstrahlung erfolgt erst am 28. Dezember um 23:35 Uhr im Ersten.
Andreas Troll verfolgt den Weg des Jungen von der Kartbahn an der Kiesgrube in Kerpen zu einer globalen Ikone des Motorsports."Ein Weltstar, der die Formel-1-Strecken kompromisslos beherrscht, aber nie seine Herkunft vergisst", wie es in der Beschreibung heißt."Ein Mensch, der sein Visier nur in seltenen Momenten öffnet und einen scheuen, sehr freundlichen und humorvollen Charakter zu erkennen gibt.
Mit der neuen Dokuserie will die ARD an den Erfolg von"Being Jan Ullrich" anknüpfen. Die Produktion gehörte im vergangenen Jahr mit mehr als drei Millionen Abrufen zu den größten Hits in der Mediathek - kein Wunder also, dass nun die Geschichte eines weiteren deutschen Sport-Stars erzählt werden soll.Schon zuvor, nämlich ab dem 5. Dezember stellt die ARD-Mediathek die neue Dokuserie"ARD Crime Time: Tödlicher PS-Kick" online.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD-Thementag LORIOT erfolgreich im Ersten und in der ARD MediathekMünchen (ots) - Mehr als fünf Millionen sahen die Doku am gestrigen Montag im Ersten | 1,2 Mio. Abrufe bereits nach drei Tagen für die Werkschau in der ARD Mediathek100 Jahre jung - Loriot begeistert sein
Weiterlesen »
Ferrari: Sebastian Vettel ist wie Michael SchumacherFerrari-Teamchef Maurizio Arrivabene vergleicht Sebastian Vettel mit dem grossen Michael Schumacher. Auch Kenny Handkammer, langjähriger Chefmechaniker beider Stars, erkennt Ähnlichkeiten.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: «Wie Michael Schumacher und Vettel!»Formel-1-Champion Lewis Hamilton wendet sich in seiner BBC-Kolumne an seine Kritiker und betont: «Alle Top-Piloten – auch Michael Schumacher und Sebastian Vettel – fuhren während ihrer dominanten Phase in guten Autos.»
Weiterlesen »
Ralf Schumacher über Michael: 'Das Schicksal ist manchmal leider nicht fair'Der ehemalige Rennfahrer ist ein erfolgreicher Geschäftsmann: In Slowenien fand er eine neue Leidenschaft.
Weiterlesen »
Michael Schumacher: «Ich hatte keine Kraft mehr»Michael Schumacher freut sich über den Erfolg seines ehemaligen Teams, gibt aber zu, dass er nicht mehr die Energie gehabt hätte, um weiter zu machen.
Weiterlesen »
Ralf Schumacher über Bruder Michael: 'Das Schicksal ist leider nicht fair'Der ehemalige Rennfahrer Ralf Schumacher ist ein erfolgreicher Geschäftsmann: In Slowenien fand er eine neue Leidenschaft. Und er spricht auch über Bruder Michael.
Weiterlesen »