KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer blickt mit großer Zuversicht auf die zweite MotoGP-Saison für KTM. «Ich bin überzeugt, dass wir mit demselben Entwicklungsspeed weitermachen werden», sagt er.
KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer blickt mit großer Zuversicht auf die zweite MotoGP-Saison für KTM. «Ich bin überzeugt, dass wir mit demselben Entwicklungsspeed weitermachen werden», sagt er.Pit Beirer verzichtet heute am Abend auf einen Auftritt in der Servus-TV-Sendung «Sport und Talk im Hangar-7», denn er feiert mit Gattin Ilona seinen 14. Hochzeitstag.
Der KTM-Motorsport-Direktor blickt mit Genugtuung auf seine Errungenschaften, die er sich in dieser Position in den letzten 14 Jahren erwirtschaftet hat. «Was wir besonders in der MotoGP in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben, kann sich sehen lassen. Trotzdem ist die Entwicklung auch im Winter keinen Tag stillgestanden.
Beim Jerez-GP 2017 wurde der Screamer-Motor durch den Big-Bang ersetzt. Auch in anderen Bereichen von der Aerodynamik über das Chassis bis zur Suspension wurde rasant entwickelt. «Ich bin überzeugt, dass wir mit demselben Entwicklungsspeed weitermachen werden. Das wird nötig sein, wenn wir die letzte Sekunde wegbügeln wollen. Aber die Konkurrenz in der MotoGP ist hart, das haben wir gewusst, dem wollten wir uns stellen. Wir lieben und suchen solche Challenges.
«Inzwischen haben wir eine beachtliche Infrastruktur aufgebaut. Beim Personal haben wir ein paar Schwachstellen beseitigt und uns weiter verstärkt, wir haben jetzt konkurrenzfähige Bikes, eine gute Basis und eine Menge Daten. Die Fahrer wissen jetzt viel besser als vor einem Jahr, was sie von der KTM RC16 erwarten können.
Pit weiter: «Ich finde es vorbildlich, dass unser gesamter Vorstand so bedingungslos hinter unseren Motorsport-Aktivitäten steht. Der Support von Marketing-Vorstand Hubert Trunkenpolz ist einmalig, durch diese Budgets können wir an der Weltspitze mithalten und eine einmalige Plattform für alle Fahrer anbieten – vom Red Bull Rookies Cup über die Moto3 und Moto2 bis zur MotoGP.»Nasse Bedingungen verschieben die Kräfteverhältnisse in der MotoGP.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pit Beirer: «KTM will Talente wie Bezzecchi halten»Bisher sind KTM die besten Moto3-Fahrer immer sofort durch einen Klassenwechsel abhandengekommen. Für 2019 will Pit Beirer Talente wie Marco Bezzecchi, Dennis Foggia und Jaume Masia bei der Stange halten.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): «Sehe Einstieg von Infront positiv»Die Infront Sports & Media AG ist bis 2036 der neue Eigentümer der kommerziellen Rechte im Motocross-Sport. Was sagt KTM-Renndirektor Pit Beirer zu den Auswirungen dieses Deals?
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): «WM-Saison nicht im April abhaken»KTM-Rennchef Pit Beirer geht davon aus, dass ab September in allen Motorsport-Serien noch zehn Grand Prix gefahren werden können. Die MXGP-Stars konnten 2020 immerhin schon zweimal antreten.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): «Wir haben Riesencoup gelandet»KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer beschreibt, wie aus der radikalen KTM RC16 im Winter eine benutzerfreundliche MotoGP-Maschine wurde, mit der auch ein Rookie wie Brad Binder gewinnen kann.
Weiterlesen »
Pit Beirer/KTM: «Ich werde irgendwann wieder laufen»Pit Beirer, querschnittsgelähmter Motorsport-Direktor von KTM, meistert sein Leben vorbildlich. «Mein Rat: Immer darüber nachdenken, was man noch machen kann. Und nicht darüber jammern, was man nimmer machen kann.»
Weiterlesen »
'Wir hatten uns mehr vorgenommen': Pit Beirer über die Saison von KTMKTM-Motorsportchef Pit Beirer hält fest, dass man sich in der Saison 2024 mehr erwartet hat - Dass man trotzdem auf dem zweiten Platz ist, macht ihn stolz
Weiterlesen »