„Beitragsschock für Versicherte“: Chef der Techniker Krankenkasse erwartet deutlich steigende Kosten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Beitragsschock für Versicherte“: Chef der Techniker Krankenkasse erwartet deutlich steigende Kosten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Die Ausgaben für die Gesundheitsversorgung steigen massiv. Das hat im nächsten Jahr Folgen für alle Versicherten, sagt der Vorsitzende der größten Krankenkasse des Landes.

Mit mehr als elf Millionen Versicherten ist die TK die größte Krankenkasse Deutschlands. Der Chef der Techniker Krankenkasse , Jens Baas, hat nun für die Mitglieder eine schlechte Nachricht. Er rechnet damit, dass 2025 fast alle Kassen ihren Zusatzbeitrag erhöhen.

„Die Finanzlage ist dramatisch. Der Schätzerkreis sieht für 2025 eine Lücke von mehr als 14 Milliarden Euro. Auf die Versicherten kommt damit ein Beitragsschock zu“, sagte BaasAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums wird der durchschnittliche Zusatzbeitrag als Orientierungsmarke für die Kassen im nächsten Jahr 2,5 Prozent betragen. Das sind 0,8 Prozentpunkte mehr als in diesem Jahr. Die Anhebung folgt damit einer Berechnung des zuständigen Schätzerkreises. Hintergrund sind steigende Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung.

Der gesamte Beitrag, den sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen, umfasst daneben noch den allgemeinen Satz von 14,6 Prozent des Bruttolohns. Erhöht eine Kasse ihren Zusatzbeitragssatz, haben die Mitglieder ein Sonderkündigungsrecht.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.

Baas kündigte an, dass auch die Techniker Krankenkasse ihren Zusatzbeitrag erhöhen werde, wenn auch voraussichtlich um weniger als 0,8 Punkte. Man setze alles daran, dass man unter dem Durchschnitt bleibe.hatte zuletzt angegeben, er rechne nach der Erhöhung um 0,8 Prozentpunkte zum Jahreswechsel mit danach stabilen Beiträgen. „Ich glaube nicht, dass für 2026 wir nochmals die Krankenkassenbeiträge erhöhen müssen“, sagte er im Oktober der „Bild am Sonntag“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Techniker Krankenkasse erwartet 'Beitragsschock'Techniker Krankenkasse erwartet 'Beitragsschock'Hamburg - Der Chef der größten deutschen Krankenkasse erwartet, dass 2025 fast alle Kassen ihren Zusatzbeitrag erhöhen: 'Die Finanzlage ist dramatisch. Der Schätzerkreis sieht für 2025 eine Lücke von mehr
Weiterlesen »

Techniker Krankenkasse warnt vor 'Beitragsschock'Techniker Krankenkasse warnt vor 'Beitragsschock'BERLIN (dpa-AFX) - Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, rechnet damit, dass 2025 fast alle Kassen ihren Zusatzbeitrag erhöhen. 'Die Finanzlage ist dramatisch. Der Schätzerkreis sieht für 2025
Weiterlesen »

Weitere Krankenkassen erhöhen Beiträge massiv – Überblick für Versicherte in OWLWeitere Krankenkassen erhöhen Beiträge massiv – Überblick für Versicherte in OWLDer Kostendruck auf die gesetzliche Krankenversicherung ist hoch. Immer mehr Versicherer erhöhen den Zusatzbeitrag. Wo die Beiträge besonders stark steigen.
Weiterlesen »

Gesundheitspolitik: 'E-Patientenakte für alle' - was das für Versicherte heißtGesundheitspolitik: 'E-Patientenakte für alle' - was das für Versicherte heißtBerlin - Arztbriefe und Befunde, Blutwerte, Medikationspläne, Zahnarztbehandlungen oder auch, wann die letzte Tetanus-Impfung war: Demnächst wird für
Weiterlesen »

„E-Patientenakte für alle“ - was das für Versicherte heißt„E-Patientenakte für alle“ - was das für Versicherte heißtBerlin - Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Weiterlesen »

«E-Patientenakte für alle» - was das für Versicherte heißt«E-Patientenakte für alle» - was das für Versicherte heißtDie Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:26:18