Langjähriger Gastwirt des Köterberghauses war einst auch Pächter der „Schlossweinstuben“ in Corvey.
Köterberg/Höxter. Nach langer Krankheit ist der bekannte Wirt des Köterberghauses, Rudi Brand , ist im Alter von 89 Jahren gestorben. 1985 hatte er die Gastwirtschaft auf dem 500 Meter hohen Berg von seiner Mutter Alma übernommen und bis ins hohe Alter geführt. Unzählige Gäste wurden hier bewirtet, viele gewöhnliche, aber auch prominente.
Das bedeutete, dass der junge Schüler acht Jahre lang täglich den Weg vom Köterberg herunter und nach Unterrichtsschluss wieder hinauf lief“, erinnert der Elbrinxer Heimatforscher Willy Gerking in einem Nachruf. Viele Stationen in der Gastronomie Nach seiner Schulzeit habe Brand im Hotel „Kurhaus zum Stern“ in Bad Meinberg eine dreijährige Kochlehre absolviert.
Schlossweinstube Köterberghaus Konrad Adenauer Frank-Walter Steinmeier Rudi Brand Hörstmar Köterberg Höxter Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brauerei aus dem Kreis Höxter kündigt Sommerbier und alkoholfreie Neuigkeit anDie Schlossbrauerei Rheder blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Für 2024 sind bereits viele Events geplant. Los geht es mit dem Hoffest am 28. April.
Weiterlesen »
30 Prozent mehr Delikte: Ladendiebstahl hat im Kreis Höxter HochkonjunkturDie Polizei Höxter veröffentlicht die Kriminalstatistik des vergangenen Jahres - und schaut mit Blick auf die Cannabis-Teillegalisierung auch voraus.
Weiterlesen »
Hasenpest im Kreis Höxter - ein Fall bei Borgentreich bestätigtUntersuchungen haben bei einem verendeten Tier die Krankheit bestätigt. Jäger und auch Wanderer in der Natur sollten deshalb einige Dinge beachten.
Weiterlesen »
Kommunen in Finanznot: Der Kreis Höxter gibt den Städten mehr als 2 Millionen EuroKönnen die Haushaltslöcher mit dem Betrag gestopft werden - und wie bewerten die Kämmerer das Vorgehen des Kreises?
Weiterlesen »
AWO aus dem Kreis Höxter unterstützt Ukraine-Hilfe der Polska Fundacja RatownictwaDie AWO aus dem Kreis Höxter arbeitet mit der Polska Fundacja Ratownictwa zusammen, um Hilfsmaterial für die Ukraine bereitzustellen. Zwei junge Frauen haben einen Transporter voller Spenden nach Maszków gebracht, um sie an Rettungssanitäter Lukasz zu übergeben.
Weiterlesen »
Lieblingsplätze im Kreis Höxter: Ein Ort zum Durchatmen in MenneMit einem Punkt Vorsprung sei das sein Lieblingsort, sagt Mennes Ortsvorsteher Robert Schmidt. Er steht auf geschichtsträchtigem Grund vor den Toren Warburgs.
Weiterlesen »