EU-Kandidat Ingo Stucke wechselt in eine besondere Position – und das in unruhigen Zeiten. Er ist ab Juli einer von nur noch wenigen Sozialpfarrern bundesweit.
Bielefeld . Ingo Stucke ist stadtbekannt. Er war wochenlang auf großflächigen Plakaten überall in Bielefeld zu sehen, weil er sich als Kandidat der NRW- SPD für die Belange der Ostwestfalen im Europaparlament einsetzen wollte. Daraus wurde zwar nichts. Doch der 52-Jährige hat auch in seiner Heimatstadt genug zu tun. Im Juli tritt er seinen nächsten Job an - als Sozialpfarrer für ganz Bielefeld . Ohne ein paar Tage Pause zum Durchatmen? „Ja“, meint er und lacht.
Januar 2026 wird es im gesamten Bielefelder Süden nur noch eine Kirchengemeinde geben“, berichtet Stucke. Die Vereinigung sei auf einem guten Weg, und letztlich kehre man damit zur alten Form zurück: „Früher waren wir auch eine einzige Gemeinde im Süden.“ Erst nach dem Zweiten Weltkrieg seien Quelle, Ummeln, Senne und Sennestadt selbstständig geworden.
Europäisches Parlament SPD Ingo Stucke Florida Ostwestfalen Bielefeld Bethel Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brutales Trio schlägt und tritt Bielefelder bewusstlosAls der 36-jährige Bielefelder eine dunkle Ecke erreicht, schlagen die Täter unerbittlich zu. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Beschädigung von Wahlplakaten trifft vor allem Grüne und SPDIm Europawahlkampf kommt es immer wieder zu Straftaten. Mehrfach wurden Politiker in Niedersachsen beleidigt und sogar körperlich angegriffen. Das häufigste ...
Weiterlesen »
Europawahlkampf: Beschädigung von Wahlplakaten trifft vor allem Grüne und SPDHannover (lni) - Im Europawahlkampf hat die niedersächsische Polizei bereits Hunderte Beschädigungen von Wahlplakaten registriert. Von den 385 Fällen bis
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Beschädigung von Wahlplakaten trifft vor allem Grüne und SPDIm Europawahlkampf kommt es immer wieder zu Straftaten. Mehrfach wurden Politiker in Niedersachsen beleidigt und sogar körperlich angegriffen. Das häufigste Delikt ist aber Sachbeschädigung.
Weiterlesen »
Beschädigung von Wahlplakaten: Vor allem Grüne und SPD im VisierIm Europawahlkampf kommt es immer wieder zu Straftaten. Mehrfach wurden Politiker in Niedersachsen beleidigt und sogar körperlich angegriffen.
Weiterlesen »
Europawahl: Beschädigung von Wahlplakaten im Kreis OldenburgDie Europawahl steht an. Im Vorfeld mehren sich im Landkreis Oldenburg Fälle die Beschädigungen von Wahlplakaten. Auch Drohungen bekommen einige Politiker. ...
Weiterlesen »