Am Kirchplatz 20 befand sich Steinhagens erster Kaufmannsladen. Zuletzt wurde in dem Haus über Politik entschieden. Jetzt stehen erneut Veränderung an.
Steinhagen. Die Immobilie am Kirchplatz 20 sieht unscheinbar aus. Hinter der Steinfassade ist in den vergangenen Jahrzehnten allerdings eine Menge passiert. Jetzt hat das Gebäude einen neuen Besitzer. Jonka Boge, Wirt des benachbarten Steinhäger Häuschens, hat das Objekt gekauft. „Die Gelegenheit bot sich an, allerdings kann ich noch nicht sagen, was wir mit dem Haus vorhaben“, sagt Jonka Boge am Freitag im Gespräch mit dem „Haller Kreisblatt“.
Jonka Boge übernimmt ein Gebäude mit illustrer Geschichte. Nach Einschätzung von Jürgen Obelode vom Heimatverein Steinhagen wurde das Haus Ende des 19. Jahrhunderts gebaut. Und zwar auf einem Grund, der schon einmal zum Steinhäger Häuschen gehörte, dann aber verkauft wurde, um die Baulücke zu schließen. Somit kommt wieder zusammen, was schon einmal zusammen gehörte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bekannter Comedian kommt in den Kreis Gütersloh - die besten Tipps fürs WochenendeUhrzeiten, Ticketpreise, Veranstaltungsorte: Hier finden Sie eine Übersicht mit den besten Tipps, welche Events sich im Kreis Gütersloh besonders lohnen.
Weiterlesen »
Update: Bekannter DSDS-Rapper aus dem Kreis Gütersloh im Ausland vor GerichtWeil er mit Drogen erwischt wurde, ist Big N offenbar auf dem Balkan festgenommen worden. Die Schlagzeilen kommen für ihn zu einem günstigen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
"Deutschland und Europa brauchen Neustart", sagt bekannter Ex-Banker – Wirtschaft, Aktien und Börse im CheckThomas Mayer von Flossbach von Storch und Ex-Banker bei Deutsche Bank und Goldman Sachs fordert einen Neuanfang für Deutschland und Europa
Weiterlesen »
Bekannter TV-Moderator stirbt plötzlich mit 32 Jahren: Große Trauer sogar in RegierungskreisenTrauer ist eine natürliche, aber komplexe emotionale Reaktion auf den Verlust einer geliebten Person. Sie ist geprägt von einer Vielfalt an Gefühlen wie Wut, Angst, Ohnmacht und Hilflosigkeit. Dieses Durchleben ist ein wesentlicher Bestandteil des Verarbeitungsprozesses.
Weiterlesen »
Bekannter TV-Moderator stirbt plötzlich mit 32 Jahren: Große Trauer sogar in RegierungskreisenTrauer ist eine natürliche, aber komplexe emotionale Reaktion auf den Verlust einer geliebten Person. Sie ist geprägt von einer Vielfalt an Gefühlen wie Wut, Angst, Ohnmacht und Hilflosigkeit. Dieses Durchleben ist ein wesentlicher Bestandteil des Verarbeitungsprozesses.
Weiterlesen »
Bekannter TV-Moderator stirbt plötzlich mit 32 Jahren: Große Trauer sogar in RegierungskreisenTrauer ist eine natürliche, aber komplexe emotionale Reaktion auf den Verlust einer geliebten Person. Sie ist geprägt von einer Vielfalt an Gefühlen wie Wut, Angst, Ohnmacht und Hilflosigkeit. Dieses Durchleben ist ein wesentlicher Bestandteil des Verarbeitungsprozesses.
Weiterlesen »