Ken Griffin reduziert Nvidia-Anteile und stockt Broadcom um 500% auf, ein potenzielles stabiles KI-Investment.
Wenn ein bekannter Milliardär, dessen Hedgefonds als der profitabelste aller Zeiten gilt, anfängt bei Nvidia zu verkaufen und stattdessen anfängt, bei einer anderen KI Aktie über 500 Prozent aufzustocken, sollten Anleger genau hinsehen. Um welche KI Aktie handelt es sich?
Nun hat das Finanzportal The Motley Fool etwas Interessantes entdeckt: Griffin hat sich von relativ vielen seiner Nvidia-Aktien getrennt und stattdessen seine Position an einer anderen KI-Aktie um über 500 Prozent erhöht. Doch was steckt dahinter?kaufte. Es sollte sich lohnen, denn die Aktie legte seitdem immens zu. Allein im Jahr 2023 stieg sie um über 200 Prozent.
Zudem führte Broadcom am 15. Juli einen Aktiensplit im Verhältnis von 10 zu 1 durch. Dieser könnte die Aktie nun wieder einer breiteren Masse an Anlegern attraktiv machen, was dem Kurs letztlich stark zugutekommen könnte. Zweifelsohne ist der Markt für künstliche Intelligenz riesig, birgt enormes Potenzial und sollte sich gerade in Zukunft weiter entfalten. Bis sich jedoch auch Monetarisierungsmöglichkeiten ergeben, könnte es sicherlich noch etwas dauern.
Citadel Nvidia Broadcom KI-Aktie Hedgefonds
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500 aktuell: S&P 500 fällt letztendlichZum Handelsschluss zogen sich die Börsianer in New York zurück.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: Am Mittag Pluszeichen im S&P 500Der S&P 500 zeigt aktuell eine positive Tendenz.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start des Montagshandels tief in der VerlustzoneDer S&P 500 fällt am Montag tief ins Minus.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im AufwindDas macht das Börsenbarometer in New York am Montagnachmittag.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 klettertHeute zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 letztendlich auf grünem TerrainDer S&P 500 verzeichnete am Freitagabend Kursgewinne.
Weiterlesen »