Die Verbraucherpreise in den USA steigen mittlerweile wieder deutlich langsamer an. Die Inflationsrate ist aber noch relativ hoch. Das dürfte die Notenbank Fed davon abhalten, die Zinsen zu senken.
Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank Federal Reserve , während einer Pressekonferenz. Die US-Notenbank belässt den Leitzins unverändert auf hohem Niveau und stellt Zinssenkungen im kommenden Jahr in Aussicht.Die Verbraucherpreise in den USA steigen mittlerweile wieder deutlich langsamer an. Die Inflationsrate ist aber noch relativ hoch. Das dürfte die Notenbank Fed davon abhalten, die Zinsen zu senken.
Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen. Es wäre das fünfte Mal in Folge, dass die Fed den Leitzins unverändert auf diesem Niveau belässt. Gleichzeitig entpuppt sich die Inflation in den Zwar stiegen die Verbraucherpreise zuletzt deutlich langsamer als noch etwa vor einem Jahr. Neue Zahlen der US-Regierung zeigen aber, dass sich der Preisauftrieb in den USA unerwartet wieder etwas beschleunigt hat. Die Verbraucherpreise stiegen im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent. Analysten hatten im Schnitt eine unveränderte Rate von 3,1 Prozent erwartet.
Die Fed wird auch neue Prognosen veröffentlichen. Die Entscheider der Fed rechneten im Dezember für dieses Jahr im Mittel mit einem Leitzins von 4,6 Prozent. Das deutete auf etwa drei Zinssenkungen im Jahr 2024 hin. Spannend dürfte nun sein, ob die Fed bei dieser Prognose bleiben wird - oder angesichts der hartnäckigen Inflation nun doch von geringeren Zinssenkungen in diesem Jahr ausgeht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bekanntgabe der US-Notenbank - Keine Zinssenkung erwartetWashington - Die Verbraucherpreise in den USA steigen mittlerweile wieder deutlich langsamer an. Die Inflationsrate ist aber noch relativ hoch. Das dürfte die Notenbank Fed davon abhalten, die Zinsen zu senken.
Weiterlesen »
Bekanntgabe der US-Notenbank - Keine Zinssenkung erwartetDie Verbraucherpreise in den USA steigen mittlerweile wieder deutlich langsamer an. Die Inflationsrate ist aber noch relativ hoch. Das dürfte die Notenbank Fed davon abhalten, die Zinsen zu senken.
Weiterlesen »
Keine Flaggen, keine Hymne, keine Mannschaft: Russen dürfen nur neutral an Olympia teilnehmenAthleten aus Russland und Belarus dürfen 2024 an den olympischen Spielen teilnehmen. Allerdings müssen sie weitreichende Einschränkungen in Kauf nehmen.
Weiterlesen »
Keine Superpanzer: Was die Ukraine braucht, hat keine WaffePionierfahrzeug MDK-3: Der Panzer, den die Ukraine dringend braucht.
Weiterlesen »
Russland: Wladimir Putin und die Präsidenten-Wahl, die keine istWladimir Putin hat die Verfassung geändert, Gegner aus dem Weg geräumt. Russland ist also bestens vorbereitet auf diese Wahl, die keine ist
Weiterlesen »
Keine Regeln, keine Ziele: Ungewöhnliche Simulation erreicht bei Steam 95 Prozent positive ReviewsMit Summerhouse sorgt ein kleines Bauspiel gerade für Begeisterung auf Steam.
Weiterlesen »