Belarus: Lukaschenkos Macht und die Abhängigkeit von Russland

Politik Nachrichten

Belarus: Lukaschenkos Macht und die Abhängigkeit von Russland
Alexander LukaschenkoBelarusRussland
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 171 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 103%
  • Publisher: 51%

Dieser Text beleuchtet die politische Situation in Belarus unter dem langjährigen Machthaber Alexander Lukaschenko und die enge Abhängigkeit des Landes von Russland. Die wirtschaftliche Situation, die Repressionen und die begrenzten Freiheitsrechte werden ebenso erörtert wie die Rolle Belarus im Ukraine-Krieg und das Dilemma Lukaschenkos zwischen Moskau und der eigenen Bevölkerung.

Belarus , auch bekannt als Weißrussland, ist seit über 30 Jahren von Alexander Lukaschenko regiert, der am 26. Januar zum siebten Mal in Folge wiedergewählt werden soll. Die Wahl wird für Lukaschenko mit hoher Wahrscheinlichkeit gewonnen sein, da die Wahl en in Belarus seit langem als fragwürdig und gefälscht gelten. Lukaschenkos Regime und das Land sind stark an Russland gebunden. Dieser Zusammenhang hat sich in den letzten zwei Jahren verstärkt.

Die Gründe für diese Abhängigkeit sind vielfältig. Die Wirtschaft und der allgemeine Wohlstand sind auf einem niedrigen Niveau, die Bevölkerung unterliegt harten Repressionen der Machthaber. Reise-, Meinungs- und Pressefreiheit existieren nur in Theorie. Belarus ist weit davon entfernt, ein Rechtsstaat zu sein. Ein Beispiel dafür ist die Wahl von 2020, bei der Lukaschenko zum sechsten Mal zum Präsidenten gewählt wurde, mit rekordverdächtigen 80 Prozent. Der aussichtsreichste Oppositionskandidat wurde zuvor aus dem Rennen gezogen, woraufhin dessen Ehefrau, Svjetlana Tichanowskaja, spontan in die Bresche sprang. Als Zweifel am Wahlsieg Lukaschenkos aufkamen, begannen Hunderttausende von Menschen, auf die Straße zu gehen. Die Bewegung erfasste das ganze Land, angeführt unter anderem von Tichanowskaja. Dies war der stärkste Widerstand gegen Lukaschenkos 16-jährige Amtszeit. Als Reaktion darauf knüpfelten Polizisten Demonstrierende nieder, nahmen sogar Passanten fest und sperrten sie weg. Über ein Dutzend Menschen starben bei den Protesten 2020. Zehntausende kamen in Haft – manche für Jahre ins Straflager. Bis vor etwa 15 Jahren gab es im Land sogar eine Steigerung des Wohlstands. 2011 bis 2012 lag die Kaufkraft eines durchschnittlichen Belarussen bei 75 Prozent der westlichen Nachbarstaaten Polen, Lettland und Litauen. Doch seitdem herrscht finanzielle Flaute. Die Kaufkraft ist auf 53 bis 55 Prozent der westlichen Nachbarstaaten gesunken. Valery Kavalevski, bis vor kurzem Mitglied des 'Übergangskabinetts', das den Wahlsieg 2020 bis heute für sich beansprucht, erklärt, dass Bürgerinnen und Bürger aus Belarus nur schwer in die EU einreisen können. Visa für den Schengenraum seien nicht gut zu bekommen. Und: „Wegen der Sanktionen gibt es keine Eisenbahn- und auch keine Flugverbindungen. Belarussen, die 2020 gegen Lukaschenko demonstrierten, sind damit quasi eingeschlossen“.Momentan ist es für unabhängige Journalisten fast unmöglich, in Belarus zu arbeiten. Alina Koushyk, Programmdirektorin des belarussischen Exilsenders „Belast TV“, bestätigt dies. Es seien nur noch propagandistische Medien im Land tätig, die dem Regime und Lukaschenko persönlich unterstellt seien. In Bezug auf Russland wird Belarus häufig als „Vasallenstaat“ bezeichnet. Lukaschenkos Regime war von Anfang an auf Russland ausgerichtet, sowohl ideologisch als auch wirtschaftlich. Der Export belarussischer Produkte nach Russland lag im Jahr 2023 bei fast 65 Prozent. Zudem versorgt Russland Belarus mit billiger fossiler Energie, von der Lukaschenkos Industrie mittlerweile stark abhängig ist. Militärisch ist die Bedeutung von Belarus für Russland seit dem Angriff auf die Ukraine noch einmal gewachsen. Von belarussischem Gebiet rückten die russischen Soldaten im Februar 2022 auf Kiew vor. In Belarus werden außerdem russische Panzer repariert, Verwundete verarztet und Kampfjets befüllt. Mittlerweile sind dort auch russische Atomwaffen stationiert. Lukaschenko befindet sich jedoch in einem Dilemma: Einerseits wird er von Moskau immer wieder unter Druck gesetzt, mehr gegen die Ukraine zu unternehmen und sich klarer zu positionieren. Auf der anderen Seite will der Machthaber aus Belarus es um jeden Preis vermeiden, eigene Truppen in die Ukraine zu schicken. Nicht zuletzt deshalb, weil Russlands Krieg in Belarus eher unpopulär ist, vor allem beim Militär – der Machtbasis Lukaschenkos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Alexander Lukaschenko Belarus Russland Ukraine-Krieg Wahl Repression Wirtschaft Abhängigkeit Svjetlana Tichanowskaja

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Präsidentschaftswahl in Belarus: Lukaschenkos Abhängigkeit von MoskauPräsidentschaftswahl in Belarus: Lukaschenkos Abhängigkeit von MoskauDer Kreml stabilisiert Lukaschenkos Regime, doch um den Preis belarussischer Souveränität. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Russland sucht KI-Partnerschaft mit China, während Deutschland Gaslieferungen aus Russland unbeeinflusst siehtRussland sucht KI-Partnerschaft mit China, während Deutschland Gaslieferungen aus Russland unbeeinflusst siehtRusslands Präsident Putin fordert die Entwicklung von KI-Partnerschaften mit China. Deutschland sieht sich von russischem Gaslieferstopp unbeeinflusst und garantiert die Versorgungssicherheit auch für osteuropäische Länder. Ukrainische Drohnen greifen Russland an und verursachen vorübergehendes Flugverkehrs-Stopp in mehreren Städten.
Weiterlesen »

Russland entfernt Ölraffineriefotos aus Karten, Habecks Verteidigungsplan, Uranimporte aus RusslandRussland entfernt Ölraffineriefotos aus Karten, Habecks Verteidigungsplan, Uranimporte aus RusslandDie Nachrichten reichen von einem Moskauer Gerichtsurteil gegen Yandex bis zu Habecks Plänen für die deutsche Verteidigung. Außerdem werden die steigenden Uranimporte aus Russland und gefälschte Einberufungsbescheide in Polen behandelt.
Weiterlesen »

Russland verliert Stützpunkt in Syrien: Syrische Behörden kündigen Vertrag mit Russland abRussland verliert Stützpunkt in Syrien: Syrische Behörden kündigen Vertrag mit Russland abDie neuen Machthaber in Syrien haben einen langfristigen Vertrag mit einem russischen Unternehmen für den Hafen Tartus gekündigt. Dies stellt einen schweren Rückschlag für Russland dar und könnte zum endgültigen Rückzug der russischen Militärpräsenz aus dem Land führen.
Weiterlesen »

Lukaschenkos Sprecher dementiert Entschuldigung an SelenskyjLukaschenkos Sprecher dementiert Entschuldigung an SelenskyjDie Sprecherin von Belarus' Machthaber Alexander Lukaschenko dementiert, dass er sich bei ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für die Angriffe auf die Ukraine aus belarussischem Territorium entschuldigt hat. Weitere Nachrichten aus dem Ukraine-Krieg: Ein Drohnenangriff auf Cherson tötet und verletzt mehrere Menschen, in Charkiw werden drei Polizisten schwer verletzt und in Donezk sollen drei ukrainische Kriegsgefangene getötet worden sein.
Weiterlesen »

Adam Collard spricht über sein herausforderndes Jahr mit Depressionen und AbhängigkeitAdam Collard spricht über sein herausforderndes Jahr mit Depressionen und AbhängigkeitReality-Star Adam Collard aus 'Love Island' spricht offen über die Herausforderungen des letzten Jahres, darunter Depressionen, Abhängigkeit von Schmerz- und Schlafmitteln sowie persönliche Verluste. Trotz dieser Schwierigkeiten betont er positive Wendepunkte wie Therapie, Versöhnung mit Familienmitgliedern und die bevorstehende Vaterschaft. Adam ermutigt seine Follower, sich Hilfe zu suchen, wenn sie diese benötigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:08:19