Der Große Preis von Belgien in Spa hat seinen Vertrag mit der Formel 1 bis 2031 verlängert, allerdings findet das Rennen nicht mehr jedes Jahr statt. Der neue Vertrag betrifft die Jahre 2026 bis 2031, wobei das Rennen in den Jahren 2026, 2027, 2029 und 2031 ausgetragen wird. 2028 und 2030 fallen jeweils ein Jahr Pause.
Der Große Preis von Belgien in Spa hat seinen auslaufenden Vertrag mit der Formel 1 bis Ende 2031 verlängert - Das Rennen findet allerdings nicht mehr jedes Jahr stattKonkret bezieht sich der neue Vertrag auf die Jahre 2026 bis 2031, wobei das Rennen aber lediglich 2026, 2027, 2029 und 2031 ausgetragen wird. 2028 und 2030 ist also jeweils ein Jahr Pause. Der alte Kontrakt wäre am Ende des Jahres 2025 ausgelaufen.
"In den letzten Jahren wurden umfangreiche Arbeiten durchgeführt, um die Anlage und das Gesamterlebnis für die Fans zu verbessern, und ich möchte dem Veranstalter und der wallonischen Regierung meine Anerkennung für ihr Engagement und ihre leidenschaftliche Unterstützung der Formel 1 in Belgien aussprechen", so Domenicali.
Formel-1 Belgien Spa-Francorchamps Rennkalender Vertrag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großer Preis von Belgien: Vertragsverlängerung bis 2031Die Formel 1 hat den Vertrag für den Großen Preis von Belgien verlängert. Das Traditionsrennen in Spa-Francorchamps wird bis 2031 im Kalender bleiben, wird aber nur viermal in den nächsten sechs Jahren stattfinden.
Weiterlesen »
Formel E im Free-TV: Wo laufen die Rennen der Formel E im TV & Stream?Die neue Saison der Formel E steht an. Wer zeigt die Rennen im Free-TV?
Weiterlesen »
München: Stadtrat stimmt für Fortsetzung der IAA bis 2031Der Münchner Stadtrat entscheidet mit großer Mehrheit, die IAA Mobility von 2027 bis 2031 in München fortzusetzen - trotz Bedenken der Grünen.
Weiterlesen »
München will die IAA bis 2031 halten – mit „Open Spaces“ in der InnenstadtDie Bürger profitierten massiv von der Autoindustrie, hieß es. Nebenbei verrät ein Stadtrat, um welche Summen es bei BMW und Co. geht.
Weiterlesen »
Frauen-WM 2027 und 2031: Netflix zeigt Live-SpieleDer Streaming-Anbieter Netflix zeigt erstmals Spiele einer Fußball-Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »
Netflix überträgt Frauen-WM 2027 und 2031 in den USAHier werden Themen wie Rechtevergaben, Abo-Preise, Einschaltquoten oder die Verteilung von TV-Geldern beleuchtet
Weiterlesen »