Schock für Italien-Reisende: Die italienische Urlaubsinsel Capri lässt aktuell keine Touristen und Touristinnen mehr an Land. Grund dafür ist die unterbrochene Wasserversorgung der Insel.
Schock für Italien-Reisende: Die italienische Urlaubsinsel Capri lässt aktuell keine Touristen und Touristinnen mehr an Land. Grund dafür ist die unterbrochene Wasserversorgung der Insel.Ein Urlaubsparadies auf dem Trockenen: Urlauber und Urlauberinnen dürfen seit dem Morgen nicht mehr auf der beliebten italienischen Mittelmeerinsel Capri an Land gehen.
Der Grund: Nach einem Defekt an der Wasserleitung, die Capri vom Festland aus mit Wasser versorgt, ist die Versorgung der Insel zusammengebrochen.Derzeit sei es nur Einwohnern Capris erlaubt, die Insel zu betreten, hieß es in einer Verordnung des Bürgermeisters. Capri verfüge in dieser Notlage über keinerlei Wasservorräte, die den Bedarf der Einwohner und Touristen decken könne.
Die Wasserversorgung in den meisten Teilen der Insel im Golf von Neapel ist zwar noch gewährleistet. Diese erfolge aber nur noch aus lokalen Wasserspeichern, die ohne Versorgung vom Festland zur Neige zu gehen drohen. Diese Notlage würde durch den täglichen Ansturm von Tausenden Touristen und Touristinnen verschlimmert, hieß es in der Verordnung weiter.Italien wird aktuell von einer Hitzewelle heimgesucht. Eine weitere beliebte Touri-Region ist davon betroffen.
Derweil hatte an den Häfen von Capri und auf dem Festland der Stopp der Touristenankünfte sofort Folgen. Nach der Verordnung des Bürgermeisters wurde der Ticketverkauf für die Fähren sofort eingestellt, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete. Schiffe, die bereits nach Capri aufgebrochen waren, wurden von den Behörden aufgefordert, zurückzukehren. An den Ticketschaltern in Neapel und Sorrent bildeten sich demnach lange Warteschlangen.
Die Reparaturarbeiten seien zwar planmäßig abgeschlossen worden, allerdings seien erneut technische Probleme aufgetreten, teilte der Wasserversorger Gori mit. Dadurch sei die Wasserversorgung weiterhin unterbrochen. Es wird demnach weiter daran gearbeitet, die Probleme zu beheben und die Versorgung wiederherzustellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaubs-Insel Rügen: Immer mehr Kreuzotter-Attacken auf HundeAuf Rügen kam es vermehrt zu Kreuzotter-Bissen bei Hunden, wie die Ostsee Zeitung berichtet. Eine Tierärztin erklärt, was im Falle eines Bisses zu tun ist.
Weiterlesen »
Auf der griechischen Insel Symi: Polizei findet Leiche - ist es der beliebte BBC-Moderator Michael Mosley?Nach einer Wanderung auf der griechischen Insel Symi kommt BBC-Moderator Michael Mosley nicht mehr wieder. Seit Tagen suchen die Behörden nach ihm – nun finden sie eine Leiche.
Weiterlesen »
Oder-Insel: Ausreisezentrum umstritten: Gonzalez Olivo besucht InselKüstrin-Kietz (bb) - Die kleine Oder-Insel bei Küstrin-Kietz in Ostbrandenburg ist nicht weit vom Grenzübergang nach Polen entfernt. 1991 wurde das
Weiterlesen »
Berlins Wasserversorgung im Klimawandel: Für die Spree reicht’s, in der Havel droht EbbeDer „Masterplan Wasser“ soll Berlins Trinkwasserversorgung sicherstellen. Doch für eins der größten Wasserwerke sehen die Fachleute ein Problem.
Weiterlesen »
Wasserversorgung eingeschränkt: Landwirt aus Delbrück zieht vor GerichtEs dreht sich um Trinkwasserversorgung und gleich mehrere komplexe Verfahren. Der Landwirt fürchtet einen Einkommens- und Wertverlust von bis zu 600.000 Euro.
Weiterlesen »
Länder sehen Bund bei Wasserversorgung in der PflichtDer Kohleausstieg bringt nicht nur in der Lausitz ganz erhebliche Veränderungen mit sich. Die Konsequenzen reichen bis nach Berlin.
Weiterlesen »