Der Verteidigungsminister will erheblich mehr Geld. Er profiliert sich, nicht nur als Anwalt der Soldaten. Vielen gilt er inzwischen als „Ersatzkanzler“.
Bisher hat Scholz sich nicht an die Seite seines Parteifreundes gestellt. Manche spekulieren deshalb schon, der Kanzler wolle einen Konkurrenten klein halten.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Bei der letzten Europawahl 2019 kam die Union auf 28,9 Prozent, die Grünen wurden mit 20,5 zweitstärkste Kraft. Die SPD erzielte 15,8 Prozent, die AfD 11 Prozent, die Linke 5,5 Prozent und die FDP 5,4 Prozent.Am 1. September in Sachsen und Thüringen, am 22. September in Brandenburg. Etwa, dass die Bundeswehr „kriegstüchtig“ werden muss. Demnächst will Pistorius einen Vorschlag für die Wehrpflicht präsentieren, während Scholz das Thema kleinredet. Die Wehrpflicht dürfte der SPD einen weiteren internen Krach bescheren.
Scholz, 65, und Pistorius, 64, beide Sozialdemokraten, beide in Osnabrück geboren, beide ausgebildete Rechtsanwälte, beide einst Bürgermeister,
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angebote des Tages: Beliebter Bosch Akkuschrauber günstig wie lange nichtWie gut sind Sonderangebote wirklich? Handelt es sich um echte Schnäppchen oder sehen die Deals nur günstig aus? Der ntv.de-Check zeigt echte Preiskracher und starke Rabatte.
Weiterlesen »
Discgolf wird in Berlin immer beliebter: Wie kleine Ufos im ParkDie Sportart ist kostengünstig und ermöglicht Bewegung an der frischen Luft. Allerdings tauchen bei der Ausübung manchmal Probleme auf.
Weiterlesen »
Kanzler Scholz: Friedenschancen im Südkaukasus „so gut wie schon lange nicht mehr“Aserbaidschans Präsident war anlässlich des Petersberger Klimadialogs nach Berlin gereist. Schoz betonte: 2024 solle für die Region ein „Jahr des Friedens“ werden.
Weiterlesen »
„Er macht mich komplett fertig“: Hofreiter attackiert Kanzler Scholz so scharf wie nie zuvorDie verbalen Angriffe von Anton Hofreiter auf Bundeskanzler Olaf Scholz sollen in der vergangenen Woche ein besonderes Ausmaß angenommen haben. Das berichtet der „Spiegel“.
Weiterlesen »
Wie Günther Guillaume Kanzler Willy Brandt ausspionierteBundeskanzler Willy Brandt (SPD) mit Günter Guillaume (links mit Brille) bei einer Veranstaltung der BKB am 8. April 1974 in Helmstedt. Willy Brandt trat zurück, nachdem Günter Guillaume als Spion der DDR enttarnt wurde.
Weiterlesen »
Scholz verärgert über das Etikett „Freizeitpark Deutschland“Verbreitet wie immer Optimismus: Kanzler Scholz (SPD)
Weiterlesen »