Eure Handtücher müffeln nach der Wäsche? Es liegt vermutlich an einem dieser drei Fehler. Grund 1: Feucht im Wäschekorb. Grund 2: Zu lang in der Trommel. Grund 3: Die Waschmaschine selbst.
Trotz geringerer Füllmenge verspricht dieses Waschmittel 100 Wäschen. Ein Detail auf der Rückseite der Verpackung könnte nun vielleicht das Rätsel lösen.– gehört dieses Produkt dazu? Ein Beitrag auf Reddit präsentiert zwei Flaschen des Ariel-Waschmittels. Genau geht es um das Waschmittel „Color+ Ariel Farbschutz“. Obwohl die beiden Behälter auf den ersten Blick identisch aussehen, sticht ein Unterschied sofort ins Auge.
Diesen Gedanken äußert auch ein Nutzer unter dem Beitrag: „Meine Verwirrung ist verwirrt. Wie kann bitte die Dosierungsempfehlung bei der Packung mit weniger Inhalt höher sein als bei der Packung mit 500ml mehr Inhalt?? Denk ich falsch?“ Leider ist nicht angegeben, welche der Flaschen zuerst gekauft wurde. Beispielsweise ist aktuell online bei „dm“ die kleinere Variante mit 5000ml erhältlich.Aber noch ein zweites Detail hat sich geändert.
Bei gleicher Menge Wäsche und gleicher Wasserhärte empfiehlt die Packung je nach Verschmutzungsgrad zwischen 40 und 85ml Waschmittel zu verwenden. Bei mittlerer Verschmutzung wird zu 55 ml geraten, also etwas mehr als bei der kleineren Flasche. So könnte sich die unterschiedliche Füllmenge erklären. Nicht nur Waschmittel, auchDie Kommentare unter dem Beitrag sind geteilter Meinung.
Ein User gibt einen wichtigen Hinweis: „Die UFI ist gleich, also identische Rezeptur. Da fragt man sich schon, hat man vorher unnötig viel verbraucht oder jetzt zu wenig??“ Bei der UFI handelt es sich um den Unique Formula Identifier. Das bedeutet, dass die Zusammensetzung des Waschmittels zwischen den Packungen eigentlich gleich sein müsste. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass durch die Präzisierung der Dosierungshinweise die empfohlene Menge angepasst wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückDer NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.
Weiterlesen »
Manuela Ripa (ÖDP) will Reform von EU-Verordnung für WaschmittelDie Saarländerin Manuela Ripa (ÖDP) ist im EU-Parlament zuständige Berichterstatterin für die Reform der Wasch- und Reinigungsmittel-Verordnung. Ein Ausschuss des Parlaments nahm jetzt ihre Vorschläge an.
Weiterlesen »
US-Behörde: Alles unter 100 MBit/s ist kein 'Breitband'-InternetzugangWährend deutsche Behörden gerade beginnen, Netzbetreiber dazu zu zwingen, wenigstens ein absolut grundlegendes Internetangebot für Menschen in unterversorgten Regionen bereitzustellen, hat die US-Regulierungsbehörde FCC die Messlatte jetzt deutlich höher gelegt.
Weiterlesen »
Meiningen: 100 Teenager treffen sich zu Prügelei unter MädchenEine 13-Jährige und eine 14-Jährige haben sich in Meiningen (Thüringen) zu einer Schlägerei verabredet – einhundert Jugendliche haben zugesehen und gefilmt.
Weiterlesen »
Momentum-Aktien aus dem Nasdaq 100 (+290%) und dem KI-Sektor (+37%) mit neuen Allzeithochs!Momentum-Aktien aus dem Nasdaq 100 und dem KI-Sektor unter der Lupe.
Weiterlesen »
– beliebtes Produkt könnte Glasstückchen enthaltenInmitten der kalten Jahreszeit, wo Rotkohl als herzhafte Beilage Hochkonjunktur feiert, löst ein bundesweiter Rückruf Beunruhigung aus. Der Lebensmittelhersteller Kühne, seit fast drei Jahrhunderten ein fester Bestandteil der deutschen Küchentradition, steht im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Weiterlesen »