In den Vornamen der Kinder spiegeln sich die Sehnsüchte der Eltern. Sie enthalten Protest, Fernweh und Heimat. Aber auch der Glaube an die eigene Individualität, der aber oft enttäuscht wird.
In den Vornamen der Kinder spiegeln sich die Sehnsüchte der Eltern . Sie enthalten Protest, Fernweh und Heimat. Aber auch der Glaube an die eigene Individualität, der aber oft enttäuscht wird. Noah und Sophia waren 2023 die beliebtesten Vornamen . Dabei haben Fachleute der Gesellschaft für deutsche Sprache bei den Standesämtern herausgefunden.Der eigene Name begleitet jeden Menschen in der Regel ein Leben lang.
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat jetzt wieder ihre jährliche Rangliste der beliebtesten Vornamen veröffentlich. Und wenig überraschend stehen die drei weiblichen Namen Sophia, Emilia und Emma ganz vorne, bei den Jungen sind es Noah, Matteo und Leon. Das war auch in den Jahren zuvor schon so. Man sieht: An der Namensfront tut sich herzlich wenig. Die populären Vornamen sind es meist schon etwas länger, bisweilen ändern sich die Plätze.
Tatsächlich spiegelt sich in den Vornamen wie sonst nur an wenigen anderen Stellen der augenblickliche Zeitgeist wider. Als das Deutsche Reich im 19. Jahrhundert auf dem Höhepunkt seiner Macht stand, dominierten bei den Jungen die patriotischen Namen Karl, Wilhelm, Otto, Heinrich und Friedrich, bei den Mädchen Martha, Frieda, Bertha und Margarete. Das klingt nach Helden und Dynastien, nach Ruhm und Eroberung.
Die totale Niederlage 1945 verdrängte auch die noch soeben populären Vorbilder und machte Platz für die eher hebräisch-biblischen oder lateinisch-griechischen Namen wie Sabine, Petra, Susanne und Gabriele oder Michael, Thomas, Andreas und Matthias. Man kann heute vom Vornamen mit einiger Sicherheit auf das Geburtsjahr schließen. Nach der Studentenrevolte in den 60er Jahren änderte sich schlagartig auch die Namensgebung.
Die Namensgebung ist ein individueller Akt der Eltern. Manchmal intervenieren Großeltern, Geschwister und Freunde. Das führt aber oft zu Familienfehden. Am Ende entscheidet die Mutter, die das Baby als erste genau ansieht, dann der Vater, der dabei steht. Unsere Namen sind durch das Christentum geprägt, weil vor allem in katholischen Kreisen ein Heiliger oder eine Heilige als Namenspatron herhalten musste. Das ist längst vorbei, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Vornamen Eltern Regel Sehnsüchte Emilia Noah Shandy Tristram Zeitgeist Namenspatron Namensfront Namenssuche Namensgebung Großeltern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »
Die 100 schönsten schwedischen Vornamen für Jungen und MädchenDu bist auf der Suche nach einem Namen für dein Baby? Dann schau dir unbedingt diese 100 typischen schwedischen Vornamen an. Vornamen, die schön, bedeutungsvoll und einzigartig sind, findet häufig in Schweden. Deshalb haben wir die 100 schönsten schwedischen Vornamen für Jungen und Mädchen für euch. Von ‚Pippi Langstrumpf‘ bis ‚Die Kinder von Bullerbü‘: Wir haben die Astrid Lindgren Bücher und Filme verschlungen. Und uns dabei nicht nur in die lustigen Geschichten, sondern auch in die Namen verliebt. Kein Wunder also, dass schwedische Vornamen wie Lasse oder Per ziemlich angesagt sind. Und das nicht nur bei uns in Deutschland. Schwedische Vornamen sind auf der ganzen Welt auf dem Vormarsch. Für alle Schweden-Fans haben wir 100 typisch schwedische Vornamen zusammengetragen – je 50 für Jungen und Mädchen. Manche wie Sigge oder Linnea klingen ein wenig fremd, haben aber durchaus ihren Charme.
Weiterlesen »
Elsterberg: Horror-Eltern sollen Tochter misshandelt haben – Sie waren schon wegen Totschlags angeklagtUm Misshandlungen zu vertuschen, soll Lisa S. Knochenbrüche überschminkt haben. Sie und Patrick S. waren bereits angeklagt, ihren Sohn erstickt zu haben.
Weiterlesen »
Zuversicht und Resilienz: Wie Eltern sie stärken - und warum das wichtig istBaierbrunn (ots) - Wir leben in einer Zeit voller Krisen - und viele Eltern haben Sorge, welche Zukunft ihre Kinder erwartet. Woran es oft mangelt, sind Zuversicht und Resilienz - die psychische Widerstandskraft.
Weiterlesen »
Maddie McCann seit 17 Jahren vermisst – Eltern: „Dass sie nicht mehr da ist, schmerzt noch immer“Seit 17 Jahren fehlt von Madeleine McCann jede Spur. Zum Jahrestag ihres Verschwindens melden sich Maddies Eltern mit einer ergreifenden Nachricht zu Wort.
Weiterlesen »