Wie viel schneller ist der Qualcomm Snapdragon X Elite mit 4,0-GHz-Boost (X1E-80-100) im Vergleich zum Snapdragon X Elite ohne (X1E-78-100)?
nicht nur in die zwei Klassen Elite und Plus, sondern innerhalb der Klasse „Elite“ auch noch einmal in vier Varianten aufgeteilt. Nach Benchmarks zum kleinsten Elite „X1E-78-100“ liefert ComputerBase jetzt Ergebnisse zum nächstgrößeren X1E-80-100 nach.Die beiden Varianten unterscheiden sich nur in einem Punkt: dem „Boost-Takt“.
Im Multi-Core-Test entscheidet wiederum einzig und allein die zur Verfügung gestellte maximale TDP, wie nahe die CPU an die maximal erlaubten 3,4 GHz herankommt, und in diesem Punkt gestattet das Asus Vivobook S 15 im höchsten Leistungsprofil mehr als das Samsung Galaxy Book4 Edge: Das vermeintlich schwächere SoC ist dadurch am Ende bei Bedarf sogar schneller, wenngleich die höchste Leistungsstufe im Vivobook mit hoher Lautstärke einhergeht.
Interessanterweise zeigt der 3DMark Steel Nomad Light einen kleinen Vorsprung von vier bis sechs Prozent für das Galaxy Book4 Edge, im Benchmark von Cyberpunk 2077 sind beide Geräte im Rahmen der Messungenauigkeit wiederum gleich schnell.bereits gezeigt hat, gilt das auch ungeachtet etwaiger TDP-Unterschiede, weil der Snapdragon X Elite in Spielen von Limits oberhalb von 40 Watt nicht mehr profitiert – dafür limitiert die iGPU zu stark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Copilot+ PC für 1.199 Euro: Medion setzt im S1 Elite auf den Snapdragon X EliteMedion steigt mit dem SPRCHRGD 14 S1 Elite in den Markt der Notebooks mit Windows 11 on Arm ein und setzt dabei auf den Snapdragon X Elite.
Weiterlesen »
NASDAQ 100-Handel aktuell: So steht der NASDAQ 100 mittagsIn New York stehen die Signale am Mittag auf Stabilisierung.
Weiterlesen »
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 steigt am DienstagmittagAm Mittag wagen sich die Anleger in London aus der Reserve.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt zum Handelsende im PlusNASDAQ 100-Kurs am fünften Tag der Woche zum Handelsschluss.
Weiterlesen »
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 beginnt Handel mit GewinnenDer FTSE 100 setzt seinen Aufwärtstrend auch am Morgen fort und verbucht erneut Gewinne.
Weiterlesen »