Benjamin von Stuckrad-Barre lässt Promis mutmaßlichen Springer-Schlüsselroman bewerben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Benjamin von Stuckrad-Barre lässt Promis mutmaßlichen Springer-Schlüsselroman bewerben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

»Dann müssen sich die Frauen auch nicht wundern«: Diesen Satz sprechen zahlreiche Prominente in einem Werbevideo für den neuen Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. Eine Anspielung auf die MeToo-Affäre im Springer-Verlag?

Foto: Daniel Reinhardt/ picture alliance / dpaein Werbevideo für seinen neuen Roman veröffentlicht, das Spekulationen über einen Bezug zur #MeToo-Affäre beim Springer-Verlag befeuert. Darin wiederholen rund 70 Prominente immer wieder einen Satz, mit dem Stuckrad-Barre zufolge das erste Kapitel seines Romans überschrieben ist: »Dann müssen sich die Frauen auch nicht wundern«.

Beteiligt an dem Filmchen sind zahlreiche Schauspielerinnen und Schauspieler wie Katja Riemann, Jasna Fritzi Bauer, Kida Ramadan und Jürgen Vogel. Weitere Auftritte haben unter anderem die Journalistinnen Caren Miosga und Linda Zervakis, die Autoren Martin Suter, Frank Schätzing und Feridun Zaimoglu sowie die Musiker Igor Levit, Jan Delay und Mieze Katz.

Stuckrad-Barres Roman soll den Namen »Noch wach?« tragen und am 19. April erscheinen. Gerüchten zufolge ist eine der Figuren nachempfunden, dem Chef des Axel-Springer-Verlags. Der Manager und Stuckrad-Barre galten als befreundet.

Der vielfach wiederholte Satz in Stuckrad-Barres Werbevideo legt nun nahe, dass die Me-Too-Affäre eine zentrale Rolle in seinem neuen Buch spielt. Für Döpfner ist das Thema auch deshalb heikel, weil er Reichelt lange gegen interne Vorwürfe verteidigt hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Stuckrad-Barre postet rätselhaftes Video: Geht es um Springer-Chef Mathias Döpfner?Von Stuckrad-Barre postet rätselhaftes Video: Geht es um Springer-Chef Mathias Döpfner?Offenbar ist das Verhältnis zwischen dem Springer Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner und Benjamin von StuckradBarre seit der Reichelt-Affäre nicht besser geworden.
Weiterlesen »

(S+) Israel in der Staatskrise: Benjamin Netanyahus letztes Spiel?(S+) Israel in der Staatskrise: Benjamin Netanyahus letztes Spiel?Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat die umstrittene Justizreform vorerst eingefroren. Viele Gegner überzeugt das nicht, sie wollen weiter demonstrieren – droht dem Land am Ende ein Bürgerkrieg?
Weiterlesen »

'Welt'-Investigativchefin wechselt zu 'Correctiv' - DWDL.de'Welt'-Investigativchefin wechselt zu 'Correctiv' - DWDL.deAnette Dowideit hat bislang investigativ für Axel Springer und insbesondere die 'Welt' gearbeitet. Nun verlässt sie den Medienkonzern und wechselt zum Recherche-Netzwerk 'Correctiv'.
Weiterlesen »

Mainz U19 vor Halbfinale auf Schalke: Trainer zitiert Klopp-Weisheit!Mainz U19 vor Halbfinale auf Schalke: Trainer zitiert Klopp-Weisheit!Vor dem Pokal-Halbfinale Sonntag auf Schalke: Mainzer U19-Trainer Benjamin Hoffmann (43) bedient sich einer Weisheit von Kult-Coach Jürgen Klopp (55)!
Weiterlesen »

Israel: Befürworter von umstrittener Justizreform demonstrieren in Tel AvivIsrael: Befürworter von umstrittener Justizreform demonstrieren in Tel AvivAnhänger von Benjamin Netanyahu sind in Tel Aviv auf die Straße gegangen. Journalisten und Aktivisten sollten offenbar »fertig gemacht« werden. Der Ministerpräsident hingegen wurde als »König von Israel« gefeiert.
Weiterlesen »

Erstes Tuchel-Opfer in der Abwehr! Ein Bayern-Star muss auf die BankErstes Tuchel-Opfer in der Abwehr! Ein Bayern-Star muss auf die BankUnter Bayerns neuem Trainer Thomas Tuchel wird es Veränderungen geben. Dabei könnte es schon gegen den BVB die Umstellung von Dreier- auf Viererkette geben. Einen Innenverteidiger aus Matthijs de Ligt, Benjamin Pavard oder Dayot Upamecano wird es dabei wohl treffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:21:34