News: BeReal - Das »Anti-Instagram«: So funktioniert die influencerfreie Foto-App
und will vieles radikal anders machen als der Platzhirsch Instagram. Was sich hinter BeReal verbirgt und warum ein US-amerikanischer Tech-CEO die App sogar alsWie bei anderen Foto-Apps auch teilt ihr bei BeReal eure Kamera-Aufnahmen mit der Welt. Während die Konkurrenz jedoch den Fokus auf kuratierte Hochglanzinhalte legt, die mit so vielen Followern wie möglich geteilt werden sollen, schlägt BeReal einen anderen Weg ein.
Dabei schießt die App in schneller Abfolge ein Bild mit eurer Frontal- und ein Bild mit eurer Hauptkamera. Die beiden Schnappschüsse werden dann in einem Beitrag zusammengefügt. Nachdem die Push-Benachrichtigung erscheint, habt ihr zwei Minuten Zeit, um zu posten. Seid ihr wie wir zu langsam, wird das im Beitrag gekennzeichnet.
Auf die Beiträge eurer Freunde könnt ihr dann mit RealMojis reagieren. Dabei handelt es sich um ein Selfie, in dem ihr vorzugsweise emotionsstark zeigt, was ihr von einem geteilten Beitrag haltet. Statt der üblichen Smileys wird also euer Gesicht zum Emoji. Wer dafür zu schüchtern ist, greift auf die klassische Kommentarfunktion zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Besser baden: Warum Lush auf Selfcare per App setzt | W&VWie Lush App und Technologie verwendet, um das Kundenerlebnis zu verbessern, erklärt Katrina Johnson, Digital Communications Manager bei Lush.
Weiterlesen »
Nominiert für den Bold-Award 2022: Die Berlinerin hinter der Landwirtschafts-App KlimNina Mannheimer aus Berlin hat mit zwei Partnern ein Start-up gegründet, das Landwirt:innen hilft, klimapositiv zu arbeiten und CO2 im Boden zu speichern.
Weiterlesen »
Neue Berechnungen für Basel-III-Auswirkung | Börsen-ZeitungDie Bundesbank hat die Ergebnisse zu den Auswirkungen von Basel III auf deutsche Institute bekannt gegeben. Demnach steigen die Mindestkapitalanforderungen.
Weiterlesen »
Der neue Fall ist die Hölle für die Wiener 'Tatort'-KommissareDer Mord an einem Priester bringt die Wiener „Tatort“-Ermittler in Teufels Küche. Das Drehbuch hat Schwächen. Aber starke Darsteller machen das zum Teil wett.
Weiterlesen »