Berechnung zu Entlastungen: Gutverdiener profitieren von Steuerplänen der Ampelregierung besonders

Wirtschaft Nachrichten

Berechnung zu Entlastungen: Gutverdiener profitieren von Steuerplänen der Ampelregierung besonders
SozialesSteuernSteuerbelastung
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

profitieren laut einer Analyse Gutverdienende besonders stark. So würden Singles mit 8000 Euro Bruttomonatsgehalt bei Umsetzung der Regierungspläne 2025 um 500 Euro entlastet,Diese Entlastung ist demnach jedoch 1,3 bis fünfmal so hoch wie bei Normalverdienenden, deren Bruttomonatsgehalt bei 2000 bis 5000 Euro liegt, hieß es weiter.

Bei Singles und Paaren mit zwei Kindern, die gut verdienen, sei die kalte Progression inklusive Sozialversicherungsbeiträge dagegen überkompensiert, so dass sie letztlich sogar mehr Kaufkraft hätten, hieß es. Kritik gibt es auch daran, dass Lindner 2024 nur den Kinderfreibetrag erhöhen will, aber nicht das Kindergeld. Damit würden Gutverdiener, die den Freibetrag beanspruchen können, pro Kind um bis zu 1529 Euro mehr entlastet.

Die Arbeitnehmerkammer Bremen schlägt vor, statt der Anhebung der Eckwerte der Einkommensteuer und der Freigrenze des Solidaritätsbeitrags 2025 das Kindergeld auf 275 Euro zu erhöhen und die Sozialversicherungsbeiträge um 0,8 Prozentpunkte zu senken. Das entlaste die Bürger weit gleichmäßiger, hieß es zur Begründung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Soziales Steuern Steuerbelastung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldman Sachs warnt: Darum könnten Unternehmensgewinne und Aktien bald unter Druck geratenGoldman Sachs warnt: Darum könnten Unternehmensgewinne und Aktien bald unter Druck geratenGoldman Sachs warnt vor sinkenden US-Unternehmensgewinnen und Aktien bei Harris' Steuerplänen.
Weiterlesen »

Goldman Sachs warnt: Das könnte die Börse bald unter Druck setzenGoldman Sachs warnt: Das könnte die Börse bald unter Druck setzenGoldman Sachs warnt vor sinkenden US-Unternehmensgewinnen und Aktien bei Harris' Steuerplänen.
Weiterlesen »

Studie: Steuerpläne der Ampel nutzen besonders GutverdienernStudie: Steuerpläne der Ampel nutzen besonders GutverdienernBerlin - Von aktuellen Steuerplänen der Bundesregierung profitieren Gutverdiener offenbar besonders stark. Das rechnet eine Studie der Arbeitnehmerkammer Bremen vor, über die die 'Süddeutsche Zeitung'
Weiterlesen »

Sozialabgaben für Gutverdiener sollen steigenSozialabgaben für Gutverdiener sollen steigenBerlin - Für Einkommen bis zur sogenannten Beitragsbemessungsgrenze werden Sozialabgaben fällig. Der Wert wird regelmäßig angepasst - im kommenden Jahr geht es wohl vergleichsweise kräftig nach oben.
Weiterlesen »

Sozialabgaben für Gutverdiener sollen steigenSozialabgaben für Gutverdiener sollen steigenFür Einkommen bis zur sogenannten Beitragsbemessungsgrenze werden Sozialabgaben fällig. Der Wert wird regelmäßig angepasst - im kommenden Jahr geht es wohl vergleichsweise kräftig nach oben.
Weiterlesen »

Sozialabgaben für Gutverdiener sollen steigenSozialabgaben für Gutverdiener sollen steigenFür Einkommen bis zur sogenannten Beitragsbemessungsgrenze werden Sozialabgaben fällig. Der Wert wird regelmäßig angepasst - im kommenden Jahr geht es wohl vergleichsweise kräftig nach oben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:38:27