Die Hamburger Privatbank Berenberg hat das Kursziel für GFT Technologies von 30 auf 28 Euro gesenkt, hält die Einstufung aber weiterhin bei „Buy“. Analyst Wolfgang Specht sieht im Strategie-Update des Softwareanbieters nach dem Führungswechsel zu Jahresbeginn Potenzial für ein positives Echo. Das Unternehmen strebe weiterhin ein stärkeres Wachstum als der Markt an, und die Ziele erschienen angesichts eines soliden Auftragsbuchs erreichbar. Gleichzeitig werde die Aktie mit einem deutlichen Abschlag zum Sektor gehandelt.
Die Hamburger Privatbank Berenberg hat das Kursziel für GFT Technologies von 30 auf 28 Euro gesenkt, hält die Einstufung aber weiterhin bei „ Buy “. Analyst Wolfgang Specht sieht im Strategie-Update des Softwareanbieter s nach dem Führungswechsel zu Jahresbeginn Potenzial für ein positives Echo. Das Unternehmen strebe weiterhin ein stärkeres Wachstum als der Markt an, und die Ziele erschienen angesichts eines soliden Auftragsbuchs erreichbar.
Gleichzeitig werde die Aktie mit einem deutlichen Abschlag zum Sektor gehandelt. Specht betont die zukünftige Perspektive der GFT Technologies und sieht in der aktuellen Bewertung ein interessantes Investmentvorhaben.
GFT Technologies Aktien Berenberg Kursziel Buy Strategie-Update Softwareanbieter Wachstum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berenberg senkt Kursziel für RWE, bleibt bei 'Buy'-EinstufungDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für RWE von 46,50 auf 42,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf 'Buy' belassen. Trotz des gesenkten Kursziels bleibe die RWE-Aktie der Sektorfavorit im neuen Jahr, schrieb Analyst Andrew Fisher in einer am Montag vorliegenden Sektorstudie.
Weiterlesen »
Berenberg senkt Kursziel für Süss MicrotecDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Süss Microtec von 75 auf 60 Euro gesenkt, die Einstufung jedoch auf 'Buy' belassen. Analystin Nicole Winkler sieht Wachstum im Zusammenhang der CoWoS-Technik 2026 möglicherweise verlangsamen. Gegenwind gebe es zudem aus China, vor allem im Geschäft mit Fotomasken.
Weiterlesen »
Berenberg bleibt bei Adesso mit 'Buy' und Kursziel von 144 EuroDie Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Adesso auf 'Buy' mit einem Kursziel von 144 Euro belassen. Analyst Gerhard Orgonas stellte in einer am Mittwoch vorliegenden Strategiestudie zum Auftakt des neuen Börsenjahres seine 'Top Picks' vor. Adesso taucht neu auf dieser Liste auf.
Weiterlesen »
Berenberg beibehält 'Buy'-Einstufung für Siemens Energy mit Kursziel von 70 EuroDie Hamburger Privatbank Berenberg sieht trotz der jüngsten Korrektur bei Aktien mit Bezug zur Stromerzeugung und Rechenzentren weiterhin großes Potenzial in Siemens Energy. Analyst Philip Buller hebt die starke Entwicklung des Konzerns im ersten Geschäftsquartal hervor und betont das mittelfristige Gewinnpotenzial.
Weiterlesen »
Berenberg hebt Kursziel für Beiersdorf anDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Beiersdorf von 164 auf 168 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Analyst Fulvio Cazzol rechnet mit einem überdurchschnittlichen Wachstum aus eigener Kraft in den nächsten zwei Jahren.
Weiterlesen »
GFT Technologies: Mit Nvidia-Power aus der Talsohle - das steckt dahinter!Der Finanzsektor durchläuft dank der künstlichen Intelligenz (KI) einen fundamentalen Wandel. Während andere Branchen bereits in der Vergangenheit umfassende Automatisierungszyklen erlebten, holt die Finanzindustrie
Weiterlesen »