Vor drei Jahren als Versuchsprojekt gestartet, ist er zum echten Erfolgsmodell geworden. Der Münchner Bergbus hat sich etabliert, gehört nun zum Münchner Verkehrsverbund MVV und ist ab Pfingsten auf zwei Linien in Richtung Alpen unterwegs.
Der neue "Bergbus" des Münchner Verkehrsverbunds soll eine Alternative zum Auto sein. Zwei neue Buslinien werden ab Mai am Wochenende Regionen anfahren, die mit dem ÖPNV ansonsten nur schwer zu erreichen wären. Zum Beispiel zum Unesco-Kulturerbe "Wieskirche" und nach Tirol. Die DAV-Sektion München und Oberland hatte 2021 das Pilotprojekt "Bergbus" gestartet. Nun soll das Projekt ab 18.
Zweimal 55 Sitzplätze gibt es jeden Tag am Wochenende in jeder Richtung. Wenn die besetzt, ausverkauft oder ausreserviert sind, wird es schwierig, denn Stehplätze sind verboten und Verstärkerbusse eigentlich nicht vorgesehen.
Oberbürgermeister Dieter Reiter betonte, der Bergbus gebe den Münchnerinnen und Münchnern - und nicht nur ihnen - "eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, in der Freizeit mobil zu sein und das schöne Alpenvorland zu erkunden". Ab Pfingsten werde es einfacher, "die Freizeitangebote im Alpenvorland zu nutzen", meinte Münchens Mobilitätsreferent Georg Dunkel. Der Bergbus trüge "entscheidend zur Verkehrswende bei.
Auch Miesbachs Landrat Olaf von Löwis lobt den Münchner Bergbus als bedeutenden "Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und regionaler Vernetzung", ebenso die Landrätin Ostallgäu Maria Rita Zinnecker: "Der Münchner Bergbus ist eine großartige Ergänzung des ÖPNV-Angebots im Ostallgäu. Er bringt einen dreifachen Gewinn – nämlich weniger Fahrzeugaufkommen, weniger Emissionen und weniger benötigte Parkplätze.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bergbus in den Münchner Verkehrsverbund integriertDer 2021 vom Deutschen Alpenverein (DAV) initiierte Bergbus gehört nun zum Münchner Verkehrsverbund (MVV).
Weiterlesen »
Tourismus: Bergbus in den Münchner Verkehrsverbund integriertMünchen (lby) - Der 2021 vom Deutschen Alpenverein (DAV) initiierte Bergbus gehört nun zum Münchner Verkehrsverbund (MVV). Ab den Pfingstferien können
Weiterlesen »
Bayern: Bergbus in den Münchner Verkehrsverbund integriertAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Bergbus in den Münchner Verkehrsverbund integriertDer 2021 vom Deutschen Alpenverein (DAV) initiierte Bergbus gehört nun zum Münchner Verkehrsverbund (MVV). Ab den Pfingstferien kön ...
Weiterlesen »
Gebürtiger Münchner im BVB-Trikot schockt den FC BayernIn einem ARD-Interview spricht die Schweizer Rapperin Loredana über ihre Beziehung mit dem Fußballer Karim Adeyemi. Die beiden lernten sich über Instagram kennen und ein spontanes Treffen um einen Döner zu essen, brachte sie näher zusammen.
Weiterlesen »
BVB siegt, Leverkusen wird Meister: Das Topspiel besiegelt das Ende der Münchner HegemonieDie dominanteste Ära in der Geschichte der Bundesliga geht zu Ende. Die Entthronung des FC Bayern München ist eine gute Nachricht, doch als Fußballmärchen taugt Bayer Leverkusen nicht.
Weiterlesen »