Nach dem Austritt eines gefährlichen Stoffes am Berufskolleg Kaufmännische Schulen sind mehrere Menschen verletzt worden. Eine Person soll sogar schwere Atemwegsreizungen erlitten haben.
Nach dem Austritt eines gefährlichen Stoffes am Berufskolleg Kaufmännische Schule n sind mehrere Menschen verletzt worden. Eine Person soll sogar schwere Atemwegsreizung en erlitten haben.Laut ersten Erkenntnissen meldete ein Anrufer rund 30 betroffene Person en mit Atemwegsreizung en der Leitstelle. Eine erste Erkundung vor Ort ergab, dass eine deutlich geringere Zahl von Betroffenen über Reizungen klagten. Insgesamt wurden laut Polizei acht Person en verletzt.
Vor dem Eintreffen der Feuerwehr war die Schule bereits geräumt worden. Immerhin befanden sich zum Zeitpunkt des Einsatzes rund 750 Schüler und 50 Lehrer im Gebäude. Der betroffene Bereich wurde durch die Schule abgesperrt. Die Feuerwehr konnte in dem betroffenen Gebäudeteil Reste von einer Reizstoffflüssigkeit identifizieren. Diese wurden durch die Feuerwehr aufgenommen und gesichert. Der betroffene Bereich wurde umfangreich gelüftet.Laut Polizei soll ein bislang Unbekannter zu Beginn der Pause auf dem Boden des Treppenhauses im Berufskolleg eine reizende Flüssigkeit hinterlassen haben.
Berufskolleg Feuerwehr Kaufmännische Bergisch Gladbach Verletzt Schule Gefährlichen Atemwegsreizung Austritt Gefahrstoffaustritt Reizungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefahrstoff-Alarm: Großeinsatz an Schule in Bergisch GladbachAn einem Berufskolleg in Bergisch Gladbach lief ein Großeinsatz, weil ein Gefahrstoff ausgetreten sein soll. Eine Schülerin (16) kam ins Krankenhaus.
Weiterlesen »
Großeinsatz wegen Reizgas an Berufskolleg in Bergisch GladbachEin Blaulicht auf einem Polizeiwagen
Weiterlesen »
Sperrung der A4 nach LKW-Unfall bei Bergisch-GladbachBlaulichter, Leuchtschrift 'Unfall' auf Polizeiauto
Weiterlesen »
Feuerwehr Bergisch Gladbach: Neue Offroad-Fahrzeuge für verbesserte Sicherheit und schnellere HilfeleistungBergisch Gladbach (ots) Die Feuerwehr Bergisch Gladbach freut sich, die Beschaffung von drei neuen geländefähigen Feuerwehrfahrzeugen bekannt zu
Weiterlesen »
Bergisch Gladbach: Sammler verschenkt 450 BlasinstrumenteGünter Hett aus Bergisch Gladbach hat ein ungewöhnliches Hobby. Er sammelt Blasinstrumente. Nun hat er mit 82 Jahren einen Abnehmer für Hörner, Tuben und Oboen gefunden.
Weiterlesen »
Landesumweltminister Krischer besucht Moore in Bergisch GladbachOppenweher Moor
Weiterlesen »