Das vom MSC Rottenegg bestens organisierte Bergrennen von Landshaag nach St. Martin lockt jedes Jahr nicht nur die schnellsten Bergspezialisten Europas, sondern auch tausende begeisterte Zuseher ins Mühlviertel.
Auch die Seitenwagen-Teams sorgen in Landshaag für SpektakelDas vom MSC Rottenegg bestens organisierte Bergrennen von Landshaag nach St. Martin lockt jedes Jahr nicht nur die schnellsten Bergspezialisten Europas, sondern auch tausende begeisterte Zuseher ins Mühlviertel.Bereits zum 39. Mal organisiert der rührige Motorsportclub von Rottenegg mit Markus Altenstrasser an der Spitze das traditionelle Motorrad-Bergrennen von Landshaag nach St. Martin.
Mit 320 Nennungen aus acht Nationen wird es dieses Jahr noch enger im Fahrerlager.
«Dieses Jahr können wir mit dem größten Teilnehmerfeld in der Geschichte des Bergrennens in Landshaag aufwarten. Wir wurden in den letzten Wochen mit Anfragen überrannt. Natürlich freuen wir uns über diesen gewaltigen Ansturm.
«Im Bereich des Ortsendes von Landshaag wird auch dieses Mal wieder eine Speed-Messung durchgeführt. Ermittelt wird der Teilnehmer mit der höchsten Geschwindigkeit im Ortsgebiet. Dieser erhält bei der Flower Ceremony nach dem Rennen im Startbereich einen gebührenden Ehrenpreis.
Die Veranstaltung zählt nicht nur zur Berg-Europameisterschaft und der österreichischen Motorradbergrennsport-Meisterschaft, sondern erstmals auch zur Schweizer Berg-Meisterschaft.Sonntag, 29.04.2018 Training von 08:30 bis 11:00 Uhr
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahlreiche Überraschungssieger in LandshaagWechselhafte Bedingungen sorgten bei der 35. Auflage des Bergrennens Landshaag – St. Martin für zahlreiche Überraschungssieger. Nur Johann Karl gewann die Achtelliterklasse erwartungsgemäß.
Weiterlesen »
Toto Wolff: «Ohrfeige zum Saisonauftakt tut gut»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff stellte sich nach dem Australien-GP den Fragen der Medien und erklärte offen: «Wir waren heute einfach nicht schnell genug und haben es nicht hinbekommen.»
Weiterlesen »
Championship League: Mark Williams zum Saisonauftakt in Runde der besten 32 - Amateur Connor Benzey überraschtDer Waliser blieb in der Championship League in seinen drei Gruppenspielen ungeschlagen, setzte sich am Ende allerdings nur wegen der Frame-Differenz durch.
Weiterlesen »
CEV-Saisonauftakt: Florian Alt bärenstark!Beim Auftakt zur Spanischen Meisterschaft (CEV) in Jerez zeigten die zukünftigen und ehemaligen GP-Fahrer, zumindest teilweise, die erwartet starken Leistungen.
Weiterlesen »
Zuschauerknüller zum Saisonauftakt: DEL-2-Meister Regensburg empfängt Landshut zum DerbyIm Eishockey gibt es viele Begriffe, die aus dem Englischen stammen. Die Wichtigsten stellen wir Ihnen vor.
Weiterlesen »
Saisonauftakt: Klose nimmt beim Club Fahrt auf - Fünf dürfen gehenAm heutigen Montagvormittag gab's beim 1. FC Nürnberg die obligatorische Leistungsdiagnostik. Morgen startet der FCN offiziell in die Sommervorbereitung.
Weiterlesen »