In den bayerischen Alpen sucht die Bergwacht jährlich Hunderte Vermisste. Die Einsätze dauern oft tagelang. Eine Spezialeinheit der Bergwacht kann mit einer neuen Helikopter-Radarsuche Vermisste nun schneller orten – doch es gibt einen kleinen Haken.
Es ist Sommer, Hochsaison für Bergsteiger und Urlauber in den bayerischen Alpen. Im Moment gehen bei den Bergwachtbereitschaften bis zu zehn Alarme am Tag ein. Die bayerischen Bergretter rücken jährlich zu mehr als 9.000 Rettungseinsätzen in den Alpen aus, darunter zu etwa 300 Vermisstensuchen.
Die Recco-Suche ist aber nicht für die Handyortung und die Suche von elektronischen Geräten geeignet, betont Klaus Burger von der Bergwacht Chiemgau. Außerdem: Erst wenn die Wärmebildkameratechnik sowie die Bodensuche mit Hunden nicht zielführend ist, wird im nächsten Schritt die Recco-Boje eingesetzt. "Wir suchen auch nach der abgängigen Person, wenn wir nicht wissen, ob sie einen Reflektor bei sich trägt", sagt Klaus Burger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Helikopter-Radarsuche für die Bergwacht: Neue Technik für Vermisstensuche in den BergenIn den bayerischen Alpen sucht die Bergwacht jährlich Hunderte Vermisste. Die Einsätze dauern oft tagelang. Eine Spezialeinheit der Bergwacht kann mit einer neuen Helikopter-Radarsuche Vermisste nun schneller orten – doch es gibt einen kleinen Haken.
Weiterlesen »
18-jähriger von Blitz auf Zugspitze getötet - Bergwacht warnt UrlauberDrei junge Leute gehen am Sonntag auf Wanderung auf der Zugspitze. Plötzlich zieht es zu und ein Gewitter entlädt sich. Ein 18-Jähriger wird vom Blitz getroffen und stirbt. Jetzt warnt die Bergwacht.
Weiterlesen »
Langquaider Urgestein der Bergwacht Kelheim tritt aus Protest zurückAus der Führungskrise im BRK-Kreisverbands Kelheim hat ein langjähriger Ehrenamtler Konsequenzen gezogen: Der Langquaider Willi Duschl hat sein Amt als Kassier der Bergwacht Kelheim niedergelegt und „nach 47 Jahren aktiver Mitgliedschaft meine geliebte Bergwacht verlassen“. Diese ist an den BRK-Kreisverband Kelheim angedockt.
Weiterlesen »
Nach tödlichem Felssturz im Allgäu: Keine weiteren Ermittlungen der PolizeiDie Bergwacht ist überall dort für Menschen da, wo es keinen Ausweg auf Asphalt gibt.
Weiterlesen »
Vermisste Jugendliche: Polizei sucht in Vogesen weiter nach vermisster LinaStraßburg - Im Fall der seit zehn Monaten im Elsass vermissten Jugendlichen Lina hat die französische Polizei nach dem Fund von DNA-Spuren in einem
Weiterlesen »
Vermisste Lina aus dem Elsass: Polizei sucht nach Leiche – Hauptverdächtiger ist totZuvor sei ein Verdächtiger identifiziert worden, in dessen Auto DNA-Spuren der vermissten Lina gesichert worden sein sollen. Der Mann beging daraufhin Selbstmord. Wird das Rätsel nun endlich gelöst?
Weiterlesen »