Ein 50-Jähriger aus dem Landkreis Rosenheim wurde am Watzmann-Hocheck dehydriert und verletzt. Die Bergwacht Ramsau und der Rettungshubschrauber 'Christoph 14' mussten aufgrund starker Winde einen schwierigen Rettungseinsatz durchführen.
Ein 50-Jähriger ist am Sonntag am Watzmann-Hocheck gestürzt. Der Rettungseinsatz gestaltete sich aufgrund starker Winde schwierig.
Ramsau bei Berchtesgaden - Die Bergwacht Ramsau und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ mussten am Sonntagnachmittag einen 50-Jährigen aus dem Landkreis Rosenheim retten. Er war im Abstieg vom Watzmann-Hocheck dehydriert und mit einem Sonnenstich mehrfach gestürzt und über ein Schneefeld abgerutscht, wobei er sich am Sprunggelenk verletzt, ein Steigeisen und beide Stöcke verloren hatte.
Einen dehydrierten Bergsteiger musste die Bergwacht vom Watzmann-Hocheck retten. © Bayerisches Rotes Kreuz/Canva CollageDie gegen 17.15 Uhr alarmierte Heli-Besatzung fand den Verunfallten zwischen Hochstieg und Watzmannhaus, konnte Notarzt und Bergretter aber wegen der Windböen an der Einsatzstelle nur 300 Meter entfernt absetzen.
Erst bei kurzer Windstille kurz nach 18 Uhr konnte der Helikopter-Pilot die Unfallstelle anfliegen und Patient und Notarzt aufnehmen. Der 50-Jährigen wurde anschließend in eine Klinik gebracht. Acht Bergretter waren bis 19.45 Uhr im Einsatz und in Bereitschaft.
Bergwacht Rettungseinsatz Watzmann-Hocheck Dehydriert Verletzung Rettungshubschrauber
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bergwacht rettet 19-jährigen Finnen vom WatzmannEinsatzkräfte der Bergwacht Ramsau und die Besatzung des Polizeihubschraubers „Edelweiß 3“ haben am Ostersonntag einen 19-jährigen Finnen aus rund 2250 Metern Höhe von der winterlichen Watzmann-Südspitze gerettet. Der junge Mann war ohne angemessene Ausrüstung unterwegs.
Weiterlesen »
Bergwacht rettet 19-jährigen Finnen vom WatzmannEinsatzkräfte der Bergwacht Ramsau und die Besatzung des Polizeihubschraubers „Edelweiß 3“ haben am Ostersonntag einen 19-jährigen Finnen aus rund 2250 Metern Höhe von der winterlichen Watzmann-Südspitze gerettet. Der junge Mann war ohne angemessene Ausrüstung unterwegs.
Weiterlesen »
Bergwacht rettet 19-jährigen Finnen vom WatzmannEinsatzkräfte der Bergwacht Ramsau und die Besatzung des Polizeihubschraubers „Edelweiß 3“ haben am Ostersonntag einen 19-jährigen Finnen aus rund 2250 Metern Höhe von der winterlichen Watzmann-Südspitze gerettet. Der junge Mann war ohne angemessene Ausrüstung unterwegs.
Weiterlesen »
Sturz in die Tiefe: 20-Jähriger stirbt am WatzmannEin Bergsteiger ist bei einem Unfall am Watzmann in den Berchtesgadener Alpen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Unglück bei Bergsteiger-Tour: 20-Jähriger stürzt am Watzmann in den TodEin Bergsteiger aus Rheinland-Pfalz ist am Watzmann in den Berchtesgadener Alpen tödlich verunglückt. Seine Begleiter kamen mit relativ leichten Verletzungen davon.
Weiterlesen »
Bergsteiger-Gruppe stürzt am Watzmann Hunderte Meter in die TiefeRamsau - Ein Bergsteiger ist bei einem Unfall am Watzmann in den Berchtesgadener Alpen ums Leben gekommen. Der 20-Jährige ist mit seinen zwei Begleitern abgerutscht und Hunderte Meter in die Tiefe gestürzt.
Weiterlesen »