Im vergangenen Jahr sind einem Bericht zufolge weltweit fast 200 Umweltaktivisten ermordet worden. Wie die Nichtregierungsorganisation Global Witness am
Dienstag mitteilte, bleibt Lateinamerika die gefährlichste Region für Menschen, die sich für den Schutz der Umwelt und die Achtung von Landrechten einsetzen. 85 Prozent der 196 Morde im vergangenen Jahr seien dort verzeichnet worden - die meisten davon wiederum in nur vier Ländern: Kolumbien, Brasilien, Honduras und Mexiko.. So viele Morde seien seit dem ersten Bericht im Jahr 2012 noch nie in irgendeinem Land gezählt worden.
In Asien sind laut der Untersuchung weiterhin die Philippinen das gefährlichste Land für Umweltaktivisten. 17 von ihnen seien dort vergangenes Jahr ermordet worden, erklärteIn Afrika registrierte Global Witness vieran Umweltaktivisten. Die tatsächliche Zahl sei aber wahrscheinlich deutlich höher, erklärte die Organisation unter Verweis auf den dortigen schlechten Zugang zu Informationen.
Mit Blick auf die EU, Großbritannien und die USA kritisierte Global Witness einen Trend zur strengeren Überwachung und Bestrafung von Protestaktionen fürund Klima. So seien Aktivisten in der Europäischen Union mit einem "drakonischem Ausmaß von Überwachung" konfrontiert und in Großbritannien und den Vereinigten Staaten seien die Strafen für Protestaktionen verschärft worden.
Global Witness forderte von den Regierungen in aller Welt "entschiedene Maßnahmen" für den Schutz von Umweltaktivisten, die wichtige Arbeit für die Allgemeinheit leisteten. "Wir können uns den Verlust weiterer Leben nicht leisten und sollten ihn nicht tolerieren", erklärte Berichtsautorin Laura Furones.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahresbilanz 2023: Terre des Hommes erzielt gutes Ertragsergebnis 2023 und förderte weltweit 400 ProjekteOsnabrück/Berlin (ots) - Die internationale Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes verzeichnet für das Jahr 2023 ein Ertragsergebnis in Höhe von gut 48,7 Millionen Euro. Die Einnahmen kommen ganz überwiegend
Weiterlesen »
Todesursachenstatistik 2023: Zahl der Todesfälle im Jahr 2023 um 3,6 % gesunkenWIESBADEN (ots) - - Rückgänge bei den häufigsten Todesursachen Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß- Deutliche Anstiege bei Grippe und Lungenentzündung mit erkennbarer
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:25 Bericht: Über 200 iranische Raketen nach Russland verschifft +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Uno-Bericht: 2023 starben so viele humanitäre Helfer wie noch nieMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bericht über 2023: Mehr PV-Anlagen auf Gebäuden des Landes installiertStuttgart (lsw) - Das Land hat 2023 mehr Photovoltaik-Anlagen auf seinen Gebäuden installiert als im Jahr zuvor. Wie das Finanzministerium in Stuttgart
Weiterlesen »
Bericht: 2023 wurden weltweit 196 Naturschützer getötetSie sind im Kampf gegen die Klimakrise essenziell. Doch Umweltaktivisten leben gefährlich - besonders in Lateinamerika. 85 Prozent aller Morde wurden dort registriert.
Weiterlesen »