Berlin - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Anna Christmann wird laut eines Medienberichts 'voraussichtlich' neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium. Sie solle in dieser Fraktion
Berlin - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Anna Christmann wird laut eines Medienberichts"voraussichtlich" neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium. Sie solle in dieser Fraktion Franziska Brantner nachfolgen, die Mitte November zur neuen Grünen-Vorsitzenden gewählt werden will, meldete am Sonntagabend"Table Media" unter Berufung auf eigene Informationen.
Christmann ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2022 auch Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt sowie Beauftragte für Digitale Wirtschaft und Start-ups. Sie verfügt in dieser Funktion bereits über ein Büro im Wirtschaftsministerium. Dass sie daher mit den Abläufen vertraut ist, sei ein wichtiges Argument für ihre Ernennung, schreibt"Table". Christmann bestätigte die Personalie bislang nicht und wolle sich nicht an"Spekulationen" beteiligen, heißt es in dem Bericht.
Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.
Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehrkräfte für Landschulen: Staatssekretärin Zinke begrüßt die neuen Stipendiatinnen und StipendiatenDas „Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer“ ist auch in der fünften Ausschreibung erfolgreich. Das Bildungsministerium konnte aufgrund
Weiterlesen »
Laut Bericht ab 2025: Erstes 'Home-Zubehör' von Apple geplantApple beabsichtigt offenbar schon relativ zeitnah die Einführung eines neuen Kombinationsgeräts fürs Smart Home. Der 'Tabletop Robot' kommt aber wohl später.
Weiterlesen »
Bericht: Merz will Bundestagswahlkampf aus CDU-Zentrale führenBerlin - Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hat offenbar entschieden, die Wahlkampagne aus der CDU-Parteizentrale in Berlin heraus zu steuern. Die gesamte PR solle im Konrad-Adenauer-Haus koordiniert
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:26 Ukrainischer Mangel an Artilleriemunition überwunden - Bericht über Probleme bei Russen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Bericht: Überraschung im DFB-Sturm - Debüt mit 29?Mit 29 könnte Tim Kleindienst in der Nations League sein Debüt feiern. Niclas Füllkrug hingegen fällt wohl aus.
Weiterlesen »
KEF-Bericht: Reform von ARD und ZDF bringt kurzfristig keine EinsparungenDie von den Bundesländern geplante Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird am Finanzbedarf der Sender bis 2028 nichts ändern. Das ist die Quintessenz eines Berichts der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), über den 'Übermedien' berichtet.
Weiterlesen »